Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 75

Fotografier
en für For
tgeschrittene : Einstellungen für die Aufnahme—Einstellungen an der Kamera (alle Konfigurationen)
63
Blitzeinstel-
lung
Langzeit-
synchroni-
sation
Aufhell-
blitz
Automatik
mit Vor-
blitz
(Reduzie-
rung des
Rote-
Augen-
Effekts)
Blitz aus
Automatik
Es stehen folgende Blitzeinstellungen zur Auswahl:
Display Monitor
(kein
Symbol)
Beschreibung
Blitzautomatik bei langen Belichtungszeiten.
Sinnvoll bei Nachtaufnahmen oder bei Aufnah-
men mit schwachem Umgebungslicht, bei de-
nen sowohl das Motiv als auch der Hintergrund
optimal ausgeleuchtet sein sollen. Zur Vermei-
dung von Verwacklungsunschärfe wird die Ver-
wendung eines Stativs empfohlen.
Der Blitz löst bei jeder Aufnahme aus. Sinnvoll
zur Aufhellung von Schattenbereichen und
Motiven, die von hinten beleuchtet werden.
Vor dem Hauptblitz wird ein Vorblitz ausgelöst, der
zu einer Verengung der Pupillen führt. Reflexionen
des Blitzlichts auf der Netzhaut der fotografierten
Personen werden so verringert. Sinnvoll bei Porträt-
aufnahmen, bei denen sich die Personen innerhalb
der Blitzlichtreichweite befinden und sie direkt in
die Kamera schauen. Naturgemäß löst die Kame-
ra nach Betätigen des Auslösers mit einer kurzen
Verzögerung aus, damit die Vorblitzlampe ihre Wir-
kung erzielen kann. Die Reduzierung des Rote-Au-
gen-Effekts ist daher nicht für Situationen zu emp-
fehlen, in denen sich das Motiv in unvorhersehba-
rer Weise bewegt oder in denen Sie auf eine kur-
ze Reaktionszeit der Kamera angewiesen sind.
Blitz löst auch bei ungünstigen Lichtverhältnis-
sen nicht aus.
Wenn das Umgebungslicht für eine optimale Be-
lichtung nicht ausreicht, klappt das Blitzgerät
beim Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt automatisch auf und löst bei der
Aufnahme aus. Wenn das Blitzgerät aufgeklappt
bleibt, löst es bei weiteren Aufnahmen nur aus,
wenn die Aufnahme sonst unterbelichtet würde.