Symbole für die ansteuerung externer blitzgeräte – Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 151

Menühilfe—Das Systemmenü (SET
-UP)
139
Hinweis: Aktivierung eines externen Blitzgeräts
• Das integrierte Blitzgerät ist standardmäßig auf »Automatik« eingestellt. Wenn das
Umgebungslicht zur Ausleuchtung des Motivs nicht ausreicht, klappt das integrierte
Blitzgerät beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt automatisch auf.
Das integrierte Blitzgerät klappt auch auf, wenn Sie ein externes Blitzgerät montiert
haben, da die Steuerung dessen Blitzleistung ebenfalls über die Fotozelle des
integrierten Blitzgeräts erfolgt. Achten Sie darauf, dass Sie das Blitzgerät nicht mit ihren
Fingern oder anderen Gegenständen blockieren. Wenn das integrierte Blitzgerät nicht
ausgeklappt ist, kann auch das externe nicht auslösen. In diesem Fall erscheint auf dem
Monitor bzw. im Sucher eine entsprechende Meldung.
• Wenn im Menü »Betriebsposition« die Einstellung »Manuell« gewählt ist, klappt das integrierte
Blitzgerät nur mit einem Druck auf die
-Taste auf. Sie müssen das integrierte Blitzgerät da-
her mit der
-Taste aufklappen, damit das externe Blitzgerät die Fotozelle nutzen kann.
• When the built-in Speedlight is raised, keep your fingers and other objects away from
the flash window and photocell.
Symbole für die Ansteuerung externer Blitzgeräte
Bei der Ansteuerung externer Blitzgeräte geben die Symbole auf dem Display und auf
dem Monitor Auskunft über die gewählte Blitzeinstellung. Diese Symbole erscheinen,
wenn im Menü »Blitzleistung Strg« die Option »Automatik« gewählt und gleichzeitig
am Zubehörschuh ein externes Blitzgerät montiert ist.
Einstellung: »Betriebsposition > Automatik«
Einstellung: »Betriebsposition > Manuell«
A
Automatik
Blitz aus
Monitor
Display
Blitzeinstellung
Aufhellblitz mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts
Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation
Monitor
Display
Blitzeinstellung
Aufhellblitz
Automatik mit Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Aufhellblitz
Langzeitsynchronisation