137 blitzleistung, Blitzsteuerung, Visuelles auslösesignal – Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 149: Option beschreibung, Lw eingestellt werden

Menühilfe—Das Systemmenü (SET
-UP)
137
Blitzleistung
Die Blitzleistung kann im Menü »Blitzleistung Var.« im
Bereich zwischen –2 und +2 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3
LW eingestellt werden.
Blitzsteuerung
Die Optionen im Menü »Blitzgeräte Strg« legen fest, ob
das integrierte Blitzgerät auslöst, wenn ein externes
Nikon-Blitzgerät am Zubehörschuh der Kamera montiert
ist (
4).
Automatik
Wenn kein externes Blitzgerät angeschlossen ist, funktioniert
das integrierte Blitzgerät normal. Bei angeschlossenem externen
Blitzgerät ist das integrierte Blitzgerät ausgeschaltet.
Option
Beschreibung
Visuelles Auslösesignal
Die Vorblitzlampe kann auch als Kontrollleuchte für eine
erfolgte Aufnahme verwendet werden; sie leuchtet dann
beim Drücken des Auslösers bis zum zweiten Druckpunkt
kurz auf, sodass die fotografierten Personen eine visuelle
Bestätigung erhalten.
Um das visuelle Auslösesignal zu aktivieren, wählen Sie im
Menü »Aufnahmebestätigung« die Option »Ein«.
Standardmäßig erfolgt keine visuelle Bestätigung.
AUFNAHMEBEST
AUFNAHMEBESTÄTIGUNG
TIGUNG
AUS
AUSW
STL
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonor m
Sprache
USB
Blitzleistung var.
Blitzgeräte strg
Aufnahmebestätigung Ein
Aus
Betriebsposition
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonor m
Sprache
USB
Betriebsposition
Blitzleistung var.
Blitzgeräte strg
Aufna
0.3
0
0.3
BLITZLEISTUNG VAR.
BLITZLEISTUNG VAR.
AUS
AUSW
STL
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonor m
Sprache
USB
Blitzleistung var.
Blitzgeräte strg
Aufna
Automatik
Int+Ext aktiv
Betriebsposition
BLITZGER
BLITZGERÄTE STRG
TE STRG
AUS
AUSW
STL
Int. & Ext. aktiv
Das eingebaute Blitzgerät wird gleichzeitig mit einem externen
Systemblitzgerät gezündet, es sei denn das externe Systemblitz-
gerät allein genügt für eine optimale Belichtung. In dem Fall wird
das eingebaute Blitzgerät nicht gezündet.