Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 177

Technische Hinweise : Pflege der Kamera, Sonder
zubehör und technische Unterstützung
165
Problem
Mögliche Ursache
Beim Drücken des
Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild auf.
84
23
23
28
28
17,
135
17
58
• Die Kamera ist auf Wiedergabe eingestellt.
• Der Akku ist leer.
• Der Bildzähler zeigt »0« an: Auf der Speicherkarte
ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
• Die Autofokusanzeige blinkt: Die Kamera kann
nicht scharf stellen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Der Blitz lädt
momentan.
• Auf dem Monitor bzw. im Sucher erscheint die
Mitteilung »Karte ist nicht formatiert«: Die einge-
setzte Speicherkarte wurde nicht für die Verwen-
dung in der COOLPIX5700 formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »Keine
Speicherkarte«: Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
• Der Selbstauslöser ist aktiviert.
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
62
27
171
66
73
74
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzgerät ist blockiert.
• Das Motiv befindet außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Die Verschlusszeitanzeige auf dem Monitor bzw.
im Sucher blinkt: Die Verschlusszeit ist zu kurz.
• Die Blendenwertanzeige auf dem Monitor bzw.
im Sucher blinkt: Die Blendenöffnung ist zu klein
(der Blendenwert ist zu hoch).
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet).
66
73
74
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
• Die Verschlusszeitanzeige auf dem Monitor bzw.
im Sucher blinkt: Die Verschlusszeit ist zu lang.
• Die Blendenwertanzeige auf dem Monitor bzw.
im Sucher blinkt: Die Blendenöffnung ist zu groß
(der Blendenwert ist zu niedrig).
Die Aufnahmen sind
unscharf.
56
28,
55
• Die Kamera hatte beim Auslösen oder beim Drük-
ken der AE/AF-Taste
noch nicht auf das
Motiv scharfgestellt.
• Die Autofokusanzeige blinkt: Die Kamera kann
nicht scharfstellen. Möglicherweise ist das Motiv
für den Autofokus ungeeignet.