Automatische variation: belichtungsreihe, Belichtungsreihen, Belichtungsreihe – Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 127

Menühilfe—Das Aufnahmemenü (Konfiguration 1, 2 und 3)
115
Belichtungsreihe
Markieren Sie die Option »Ein« und wählen Sie aus dem
rechts dargestellten Untermenü die gewünschte Anzahl
von Aufnahmen und die Schrittweite aus. Falls mit der
-Taste eine Belichtungskorrektur vorgenommen wur-
de, werden die Lichtwerte für alle Aufnahmen der
Belichtungsreihe entsprechend angepasst (
66).
BELICHTUNGSREIHE
BELICHTUNGSREIHE
AUS
AUSW
STL
Aus
Ein
WA-Bel.-Reihe
Automatische Variation: Belichtungsreihe
Die idealen Einstellungen für die Belichtungskorrektur und
den Weißabgleich zu finden, ist nicht immer leicht. Manch-
mal reicht die Zeit nicht aus, um Probeaufnahmen zu machen,
die Werte anschließend zu ändern und das Motiv erneut zu
fotografieren. Mit einer automatischen Belichtungsreihe
(Menü »Belichtungsreihe«) können Sie eine kurze
Aufnahmeserie belichten, bei der die Kamera die Belichtung
oder den Weißabgleich von Bild zu Bild leicht nach oben und nach unten korrigiert.
Anschließend können Sie das optimalste Bild der Reihe auswählen und speichern.
BELICHTUNGSREIHE
BELICHTUNGSREIHE
AUS
AUSW
STL
Aus
Ein
WA-Bel.-Reihe
Belichtungsreihen
• Wenn zwischenzeitlich eine Einstellung geändert wurde, die die Belichtung be-
trifft (Belichtungssteuerung, Belichtungskorrektur, Verschlusszeit, Blende, Emp-
findlichkeit, Blitzeinstellung oder die Option »Blitzleistung var.«) –, beginnt die
nächste Belichtungsreihe von neuem mit dem jeweils höchsten Korrekturwert.
• Bei Serienaufnahmen mit den Einstellungen »Zweite Aufn H« und »Zweite
Aufn L« (
104) tritt nach jeder Belichtungsreihe eine kurze Pause ein. Bei
der Einstellung »Serienbild H« werden nur drei Aufnahmen belichtet.
• Belichtungsreihen werden automatisch abgebrochen, wenn Konfiguration A
gewählt oder die Kamera ausgeschaltet wird.
Anzahl
Aufnahmen
Option
Schrittweite der
Korrekturwerte
Reihenfolge der
Korrekturwerte
5
5, ±1.0
±1 EV
0/+2,0/+1,0/–1,0/–2,0
5
5, ±0.7
0/+1,3/+0,7/–0,7/–1,3
5
5, ±0.3
±
1
/
3
LW
0/+0,7/+0,3/–0,3/–0,7
3
3, ±1.0
±1 LW
0/+1,0/–1,0
3
3, ±0.7
±
2
/
3
LW
0/+0,7/0,7
3
3, ±0.3
±
1
/
3
LW
0/+0,3/–0,3