Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 111

Technische Hinweise
99
* Weitere Informationen finden Sie im Druckerhandbuch.
Anzeige
Problem
Lösung
B
OM Druckerfehler –
Bitte überprüfen Sie den Drucker-
status
Am Drucker ist ein Fehler
aufgetreten.
Überprüfen Sie den Drucker. Markieren Sie
die Option Fortsetzen (falls verfügbar)
und drücken Sie anschließend die Taste
B, um den Druckvorgang fortzusetzen.
—
*
OM
Druckerfehler:
Bitte überprüfen Sie die Papierzu-
fuhr.
Der Drucker enthält kein
Papier im erforderlichen
Format.
Legen Sie Papier im richtigen Seitenfor-
mat in den Drucker, markieren Sie Fort-
setzen und drücken Sie anschließend die
Taste B.
62
*
OM
Druckerfehler:
Papierstau
Es liegt ein Papierstau im
Drucker vor.
Beseitigen Sie den Papierstau, markieren
Sie Fortsetzen und drücken Sie anschlie-
ßend die Taste B.
—
*
OM
Druckerfehler:
Papierfach leer
Im Drucker befindet sich
kein Papier mehr im erfor-
derlichen Format.
Legen Sie Papier im gewünschten Format
in den Drucker, markieren Sie Fortsetzen
und drücken Sie anschließend die Taste
B.
62
*
OM
Druckerfehler:
Bitte überprüfen Sie die Tintenpa-
trone(n).
Es ist ein Fehler bei den
Tintenpatronen des Dru-
ckers aufgetreten.
Bitte prüfen Sie die Tintenpatrone(n). Mar-
kieren Sie die Option Fortsetzen und
drücken Sie anschließend die Taste B, um
den Druckvorgang fortzusetzen.
—
*
OM
Druckerfehler:
Tintenpatrone leer
Die Tintenpatrone(n) ist
bzw. sind leer.
Setzen Sie (eine) neue Tintenpatrone(n) in
den Drucker ein, markieren Sie Fortset-
zen und drücken Sie anschließend die
Taste B.
—
*
OM
Druckerfehler:
Bilddatei fehlerhaft
Die Bilddatei ist beschä-
digt und kann nicht
gedruckt werden.
Markieren Sie Abbrechen und drücken
Sie die Taste B, um den Druckvorgang zu
beenden.
—
*
Hinweis zu Kameras mit elektronischer Steuerung
In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren statischen Aufladung zu einer Störung
der Kameraelektronik kommen. Als Folge erscheinen seltsame Zeichen auf dem Monitor oder
die Kamera funktioniert nicht mehr richtig. Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie den Akku
heraus und setzen Sie ihn wieder ein. Schalten Sie dann die Kamera wieder ein. Wenn der Feh-
ler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an den Nikon-
Kundendienst. Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung können alle Daten
verloren gehen, die nicht im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte gespeichert sind
(siehe oben). Bereits gespeicherte Daten gehen nicht verloren.