P, s, a und m – Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 50

38
P, S, A und M
P, S, A und M
Die Belichtungsprogramme P, S, A und M ermöglichen Ihnen, auch für anspruchsvollere Auf-
nahmefunktionen wie Belichtungszeit, Blende und Weißabgleich Einstellungen vorzunehmen.
Einstellung
Beschreibung
P
Programmauto-
matik (
B 39)
Die Kamera wählt automatisch Belichtungszeit und Blende, um eine opti-
male Belichtung zu erzielen. Empfohlene Einstellung für Schnappschüsse,
oder wenn die Aufnahmesituation eine schnelle Reaktion erfordert und
Ihnen keine Zeit lässt, Kameraeinstellungen manuell vorzunehmen.
S
Blendenautomatik
(
B 40)
Die Belichtungszeit wird manuell vorgegeben. Die Kamera stellt die dazu
passende, für eine optimale Belichtung erforderliche Blende automatisch
ein. Geeignete Einstellung, um Bewegungsabläufe »einzufrieren« oder
bewegungsunscharf abzubilden.
A
Zeitautomatik
(
B 41)
Die Blende wird manuell vorgeben. Die Kamera stellt die dazu passende, für
eine optimale Belichtung erforderliche Belichtungszeit automatisch ein.
Geeignete Einstellung, um ein Vordergrundmotiv vor unscharfem Hinter-
grund oder Vorder- und Hintergrund gleichermaßen scharf aufzunehmen.
M
Manuell (
B 42)
Der Fotograf wählt sowohl Belichtungszeit als auch Blende manuell.
C
Belichtungszeit und Blende
Ein und dasselbe Belichtungsergebnis kann mit unterschiedlichen Zeit-Blenden-Kombinationen
erzielt werden. Je nach Kombination können Sie gezielt Bewegungsunschärfe erzeugen, Motive
in ihrer Bewegung »einfrieren« oder die Schärfentiefe steuern. Die folgenden Abbildungen zei-
gen, wie sich Belichtungszeit und Blende auf die Belichtung auswirken.
Kurze Belichtungszeit:
1
/
1.000
s
Geschlossene Blende (große Blendenzahl): 1:7,6
Lange Belichtungszeit:
1
/
30
s
Offene Blende (kleine Blendenzahl): 1:2,7
99
9
1/125
1/125
1/125
F4.3
F4.3
F4.3
Belichtungszeit
Blende