Blitzkorrektur, Blitz-steuerung, Konstante blende – Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 90: Rauschunterdrückung

78
Menüübersicht
Mit einer Blitzleistungskorrektur können Sie die Blitzleistung im Bereich von +2,0 LW
bis –2,0LW in Schritten von
1
/
3
LW variieren, um das Helligkeitsverhältnis zwischen
dem Motiv im Vordergrund und dem Hintergrund zu beeinflussen. Eine Erhöhung
der Blitzleistung bietet sich an, um das Motiv heller abzubilden. Eine Verringerung
der Blitzleistung ist sinnvoll, wenn störende Reflexe des Blitzlichts abgeschwächt wer-
den sollen. Die Blitzleistungskorrektur kann in Verbindung mit dem integrierten Blitz-
gerät und den externen Blitzgeräten SB-400, SB-600 und SB-800 genutzt werden (
B
93).
Wählen Sie Automatisch (die Standardeinstellung), um das integrierte Blitzgerät zu
verwenden, wenn kein externes Blitzgerät in den Zubehörschuh der Kamera einge-
setzt ist (
B 93) oder wählen Sie Integr. Blitzgerät aus, um das integrierte Blitzgerät
vollständig zu deaktivieren.
Stellen Sie ein, ob sich die Blende mit Verstellen der Zoomposition ändern soll oder
nicht.
Bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten kann »Rauschen« auftreten, ein körni-
ges Störungsmuster aus zufällig verteilten, farblich abweichenden Pixeln, das sich vor
allem in den Schattenpartien des Bildes bemerkbar macht. Verwenden Sie diese
Option zum Verringern von Rauschen bei längeren Belichtungszeiten.
Bei aktivierter Rauschunterdrückung wird das Symbol h auf dem Monitor angezeigt.
t
Blitzkorrektur
o
Blitz-Steuerung
d
Konstante Blende
Option
Beschreibung
@ Ein
Bei A und M wird die Blende fixiert, sofern es die Belichtung zulässt. Damit die
fixierte Blendeneinstellung beim Zoomen nicht zu einer Belichtung führt, die
außerhalb des Belichtungsumfangs des Messsystems liegt, sollten Sie eine
Blende im Bereich von 1:5,1 bis 1:7,3 wählen.
@
Aus
(Standar-
deinstellung)
Die Blende wird beim Verstellen der Zoomposition nicht fixiert.
h
Rauschunterdrückung
Option
Beschreibung
@ Ein
Die Rauschunterdrückung wird bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten
aktiviert und verlängert die zum Speichern benötigte Zeit.
@
Aus
(Standar-
deinstellung)
Die Rauschunterdrückung wird nicht aktiviert.