Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 54

42
P, S, A und M
M: Manuell
In der manuellen Belichtungssteuerung M werden sowohl Belichtungszeit als auch
Blende vom Fotografen vorgegeben.
C
Die Belichtungsskala
Die nach dem Einstellen von Blende oder Belichtungszeit für
einige Sekunden eingeblendete Belichtungsskala zeigt den Grad
der Über- bzw. Unterbelichtung, der nach den aktuellen Belich-
tungseinstellungen zu erwarten ist, in Lichtwerten (LW) an (–2 bis
+2 LW in Schritten von
1
/
3
LW). Die Anzeige rechts weist darauf
hin, dass das Bild um –1 LW unterbelichtet sein wird.
1
Stellen Sie das Funktionswählrad auf M ein.
2
Wählen Sie eine Belichtungszeit oder eine
Blende. Drücken Sie den Multifunktionswäh-
ler wiederholt rechts, um von der Belichtungs-
zeit zur Blende und zurück zu wechseln.
3
Wählen Sie eine Einstellung für Belichtungszeit
oder Blende. Die Belichtungsskala zeigt den
Grad der Über- bzw. Unterbelichtung an, der
nach den aktuellen Belichtungseinstellungen zu
erwarten ist (siehe unten). Belichtungszeiten, die
länger sind als
1
/
4
s werden gelb hervorgehoben
(
B 40). Eine Belichtungszeit von
1
/
2.000
s ist nur
bei maximaler Weitwinkelposition des Zoomob-
jektivs und einer Blende von 1:7,6 verfügbar.
4
Wählen Sie nun eine Einstellung für den zwei-
ten Wert (Blende oder Belichtungszeit). Wie-
derholen Sie die Schritte 3 und 4, bis die
gewünschte Belichtung eingestellt ist.
5
Nehmen Sie nun Bilder auf.
Die Kamera misst
die Entfernung in allen neun Fokusmessfel-
dern, stellt auf das Objekt mit dem kürz-
esten Abstand zur Kamera scharf und
stimmt die Belichtungseinstellungen
darauf ab. (
B 76)
.
unterbelichtet
überbelichtet
–2
±0
+2
–1
+1
Werte in LW
99
9
1/125
1/125
1/125
F4.3
F4.3
F4.3
99
9
1/125
1/125
1/125
F4.3
F4.3
F4.3
99
9
1/250
1/250
1/250
F4.3
F4.3
F4.3
99
9
1/250
1/250
1/250
F4.3
F4.3
F4.3
99
9
1/250
1/250
1/250
F2.7
F2.7
F2.7