Belichtungsmessung – Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 84

72
Menüübersicht
Legen Sie fest, wie die Kamera die Belichtung misst.
p
Belichtungsmessung
Option
Beschreibung
p
Matrixmes-
sung
(Stan-
dardeinstell
ung)
Die Kamera misst die Belichtung im gesamten Bildfeld. Empfohlen für die
meisten Situationen.
q Mittenbetont
Die Kamera misst die Lichtverteilung im
gesamten Bildfeld, legt aber den Messschwer-
punkt auf das Motiv in der Mitte des Monitors
(siehe rechts). Klassische Messmethode für
Porträts. Während Hintergrunddetails erhal-
ten bleiben, wird die Belichtung auf das Motiv
in der Bildmitte abgestimmt. Diese Funktion
kann mit dem AF-Messwertspeicher (
B 77)
kombiniert werden, um auf Objekte außer-
halb der Bildmitte scharf zu stellen.
r Spotmessung
Die Kamera belichtet den Bereich, der in der
Mitte des Monitors umrandet angezeigt wird
(siehe rechts stehende Abbildung). Stellt
sicher, dass das Objekt im Messbereich kor-
rekt belichtet wird, auch wenn der Hinter-
grund erheblich heller oder dunkler ist. Kann
mit Fokussperre verwendet werden (
B 77),
um Objekte außerhalb der Mitte zu belichten.
s
AF-Spotmes-
sung
Die Kamera misst das ausgewählte Fokusmessfeld
(
B 76)
. Diese Funktion
steht nicht zur Verfügung, wenn für die Messfeldvorwahl die Option Mitte
gewählt wurde (wenn bei aktivierter AF-Spotmessung die Option Mitte für
die Messfeldvorwahl gedrückt wurde, wird die Belichtungsmess auf
Matrixmessung eingestellt).
A
Digitalzoom
Bei aktiviertem Digitalzoom stellt der Autofokus auf das Motiv im mittleren Fokusmessfeld scharf
und die mittenbetonte Belichtungsmessung wird verwendet. Ab einem Zoomfaktor von 2,0
misst die Kamera die Belichtung ausschließlich im mittleren Fokusmessfeld. Das Messfeld wird
nicht auf dem Monitor angezeigt.
99
9
1/125
1/125
1/125
F4.3
F4.3
F4.3
99
9
1/125
1/125
1/125
F4.3
F4.3
F4.3