Menüübersicht, Aufnahmeoptionen: das aufnahmemenü – Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 77

Menüübersicht
65
Menüübersicht
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Wählen Sie P, S, A, M oder den T-Modus und drücken Sie die F -Taste, um sich das Aufnahmemenü
anzeigen zu lassen. Drücken Sie nach der Verwendung des Multifunktionswähler zur Durchführung der
Einstellungen (
B 7) den Auslöser oder die F-Taste, um in die Aufnahmebetriebsart zurückzukehren.
Wenn nicht Zurücksetzen (
B 89) zur Wiederherstellung der Standardeinstellungen verwendet wird,
werden bei der nächsten Auswahl von P, S, A, M oder des T-Modus die zuvor durchgeführten Einstel-
lungsänderungen wieder aufgerufen. Lesen Sie hinsichtlich der Informationen über die Standardeinstel-
lungen (
B 104) über die nicht gemeinsam zu verwendenden Einstellungen (B 105) den Anhang.
Die untere Abbildung zeigt das Aufnahmemenü:
C
Das Einstellrad
Statt des Multifunktionswählers kann auch das Einstellrad verwen-
det werden, um die Markierung der Optionen nach unten oder
oben zu verschieben.
Option
Beschreibung
B
j Bildqualität
Wählen Sie aus, mit welcher Bildqualität die Bilder gespeichert werden sollen.
66
n Bildgröße
Wählen Sie eine Bildgröße je nach Verwendungszweck der Aufnahmen aus.
66
C Bildoptimierung
Optimieren Sie Kontrast, Schärfe und Farbsättigung.
68–69
k Weißabgleich
Passen Sie den Weißabgleich der Kamera an die Lichtquelle an.
70
n Empfindlichkeit
Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit der Kamera ein (
für
T
nicht verfügbar
).
71
p Belichtungsmess.
Legen Sie fest, wie die Kamera die Belichtung misst.
72
a Serienaufnahme
Nehmen Sie einzelne Bilder oder Bildserien auf.
73–74
L Best-Shot-Selector (BSS) Mit dem Best-Shot-Selector wird aus einer Bilderserie das schärfste Bild ausgewählt.
75
a Serien-Belichtung
Nehmen Sie von einem Motiv eine Bildserie mit unterschiedlichen
Belichtungseinstellungen auf.
75
G Messfeldvorwahl
Legen Sie fest, in welchem Bereich des Bildfelds die Kamera scharf stellt.
76
E Autofokus
Legen Sie fest, wie die Kamera auf ein Motiv scharf stellt.
76
t Blitzleistungskorr. Stellen Sie die Blitzleistung ein.
78
o Blitzs-Steuerung
Wählen Sie eine Blitzsteuerung für integrierte oder externe Blitzgeräte.
78
d Konstante Blende
Stellen Sie ein, ob sich die Blende mit Verstellen der Zoomposition
ändern soll oder nicht.
78
h Rauschunterdr
Wählen Sie, ob bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten,
automatisch das Bildrauschen reduziert werden soll.
78
e Objektivvorsatz
Nehmen Sie Einstellungen für die Verwendung eine Objektivvor-
satzes (optionales Zubehör) vor.
79
Bewegen Sie die Markierung
aufwärts, um weitere Optionen
einzublenden
Wird angezeigt, wenn das Menü
mehrere Seiten hat
Bewegen Sie die Markierung
abwärts, um weitere Optionen
einzublenden
Der aktuelle Menüpunkt
wird hervorgehoben