Du h, Ea b – Nikon Coolpix P5000 Benutzerhandbuch
Seite 43

Die Motivprogramme
31
E
Innenaufnahme
Verwenden Sie dieses Motivprogramm, um Hintergrunddetails zu
erhalten oder um die vorhandene Lichtstimmung bei Innenaufnah-
men, z.B. bei Kerzenlicht, wiederzugeben.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Halten Sie die Kamera ruhig mit beiden Händen, um Verwacklungsun-
schärfe zu vermeiden.
D V
oder
W
*
H
OFF
*
E
Z
b
0
*
F
Strand/Schnee
Dieses Motivprogramm bewahrt die Brillanz sehr heller Motive, wie Schnee-
felder, Strände oder Wasseroberflächen mit starken Lichtreflexionen.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
D
S
*
H
OFF
*
E
Z
b
0
*
G
Sonnenuntergang
U
Dieses Motivprogramm bewahrt die intensiven Rottöne von Sonnen-
auf- und -untergängen.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
D
U
*
H
OFF
*
E
Z
b
0
*
H
Dämmerung
UJ
Dieses Motivprogramm erhält die blassen Farben bei Dämmerlicht kurz
nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang.
• Die Kamera fokussiert auf Unendlich. Wenn der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird, leuchtet die Autofokus-Kontrollleuchte und der
Fokusindikator wird grün angezeigt. Das AF-Hilfslicht leuchtet auch bei
schlechten Lichtverhältnissen nicht.
D
U
H
OFF
*
E
a
b
0
*
I
Nachtaufnahme
UJ
Mit langen Belichtungszeiten sorgt dieses Motivprogramm für beein-
druckende Aufnahmen bei nächtlichen Landschaften.
• Die Kamera fokussiert auf Unendlich. Wenn der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird, leuchtet die Autofokus-Kontrollleuchte und der
Fokusindikator wird grün angezeigt. Das AF-Hilfslicht leuchtet auch bei
schlechten Lichtverhältnissen nicht.
D
U
H
OFF
*
E
a
b
0
*
* Andere Einstellungen sind möglich.
Einstellungssymbole
Die Standardeinstellungen für Blitzlicht (D;
B 24), Selbstauslöser (H; B 26), Fokus (E; B 27) und
Belichtungskorrektur (b;
B 28) werden unterhalb der Beschreibung des jeweiligen Motivprogramms
dargestellt. Wenn das Symbol
U hinter dem Namen des Motivprogramms abgebildet ist, wird die
Verwendung eines Stativs zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe empfohlen. Bei Aufnahmen
mit Stativ sollte der Bildstabilisator deaktiviert werden. Das Symbol
J weist darauf hin, dass die Bilder
unmittelbar nach der Aufnahme möglicherweise einer Rauschreduzierung unterzogen werden. Auf-
grund dieses Vorgangs wird zum Speichern einer Aufnahme mehr Zeit als üblich benötigt.