Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Vo
rber
ei
tu
n
gen
• Sie können den Camcorder benutzen, wenn er
wie in der Abbildung dargestellt an eine
Stromquelle, wie z. B. eine Netzsteckdose,
angeschlossen ist. In diesem Fall wird der Akku
nicht entladen.
Beim DCR-HC35E:
So nehmen Sie den Camcorder von
der Handycam Station
Schalten Sie den Camcorder aus und
nehmen Sie ihn dann von der Handycam
Station herunter. Halten Sie dabei den
Camcorder und die Handycam Station fest.
Beim DCR-HC23E/HC24E/HC26E:
So verwenden Sie eine externe
Stromquelle
Sie können den Camcorder über die
Netzsteckdose mit Strom versorgen, indem
Sie dieselben Anschlüsse vornehmen wie
zum Laden des Akkus. In diesem Fall wird
der Akku nicht entladen.
So nehmen Sie den Akku ab
1
Schieben Sie den Schalter POWER auf
OFF(CHG). Halten Sie den
Akkulösehebel V BATT mit einer Hand
nach unten gedrückt.
2
Nehmen Sie den Akku mit der anderen
Hand in Pfeilrichtung ab.
Aufbewahren des Akkus
Entladen Sie den Akku vollständig, wenn
Sie ihn längere Zeit nicht verwenden
wollen (S. 90).
Ladedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) beim
vollständigen Laden eines vollständig
entladenen Akkus.
Schalter POWER
Buchse DC IN
Mit der Markierung
v auf den LCD-
Bildschirm
weisend
Netzteil
Netzkabel
an eine
Netzsteckdose
Gleichstromstecker
Akku
Ladedauer
NP-FP30
(mitgeliefert)
115
NP-FP50
125
2
1
Schalter POWER
Akkulösehebel V
BATT
Fortsetzung
,