Kassetten aufnahme – Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 75

75
St
ö
run
gsb
ehe
bun
g
Die Kassette lässt sich nicht aus dem Kassettenfach auswerfen.
• Achten Sie darauf, dass die Stromquelle (Akku oder Netzteil) korrekt angeschlossen ist
• Nehmen Sie den Akku vom Camcorder ab und bringen Sie ihn wieder an (S. 11).
• Bringen Sie einen geladenen Akku am Camcorder an (S. 9).
• Im Camcorder hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen (S. 93).
Es wird eine Kassette mit Cassette Memory verwendet, aber die Cassette
Memory-Anzeige bzw. die Titelanzeige erscheint nicht.
• Die Anzeige erscheint nicht, weil dieser Camcorder das Cassette Memory nicht unterstützt.
Die Bandrestanzeige wird nicht angezeigt.
• Setzen Sie [
REST] auf [EIN], damit die Bandrestanzeige immer angezeigt wird (S. 50).
Beim Vor- bzw. Zurückspulen einer Kassette ist das Bandtransportgeräusch
lauter als üblich.
• Bei Verwendung des Netzteils erhöht sich im Vergleich zum Akku die Geschwindigkeit beim
Vor- und Zurückspulen und deshalb ist das Bandtransportgeräusch lauter. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Schlagen Sie bitte auch unter „Einstellen der Bildqualität während der Aufnahme“ nach
(S. 76).
Das Band beginnt nicht zu laufen, wenn Sie REC START/STOP drücken.
• Betätigen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige CAMERA aufleuchtet
• Das Bandende wurde erreicht. Spulen Sie das Band zurück oder legen Sie eine neue Kassette
ein.
• Stellen Sie die Überspielschutzlasche auf REC oder legen Sie eine neue Kassette ein (S. 89).
• Das Band klebt aufgrund von Feuchtigkeitskondensation an der Kopftrommel fest. Nehmen
Sie die Kassette heraus, lassen Sie den Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt
stehen und legen Sie dann die Kassette wieder ein (S. 93).
Kassetten
Aufnahme
Fortsetzung
,