Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 54

54
A A/V-Verbindungskabel
(mitgeliefert)
Beim DCR-HC35E:
Die Handycam Station und der Camcorder
sind mit A/V OUT-Buchsen ausgestattet
(S. 60). Schließen Sie das A/V-
Verbindungskabel je nach Konfiguration an
die Handycam Station oder den Camcorder
an.
B A/V-Verbindungskabel mit S
VIDEO (gesondert erhältlich)
Wenn Sie ein anderes Gerät über ein A/V-
Verbindungskabel mit S VIDEO-Kabel an die
S VIDEO-Buchse anschließen, werden Bilder
originalgetreuer reproduziert als mit dem
mitgelieferten A/V-Kabel. Schließen Sie den
weißen und roten Stecker (linker/rechter
Audiokanal) und den S VIDEO-Stecker (S
VIDEO-Kanal) des A/V-Verbindungskabels
an. Den gelben Stecker (Standardvideo)
brauchen Sie nicht anzuschließen. Über die S
VIDEO-Verbindung allein wird kein Ton
ausgegeben.
C i.LINK-Kabel (gesondert
erhältlich)
Schließen Sie den Camcorder mit einem
i.LINK-Kabel an ein Gerät an, das mit einer
i.LINK-Buchse ausgestattet ist. Bild- und
Tonsignale werden in diesem Fall digital
übertragen und die Bild- und Tonqualität ist
höher. Beachten Sie bitte, dass Sie Bild und
Ton nicht getrennt ausgeben können.
• Wenn Sie den Camcorder an ein Monogerät
anschließen, verbinden Sie den gelben Stecker
des A/V-Verbindungskabels mit der
Videobuchse und den roten (rechter Kanal) oder
weißen Stecker (linker Kanal) mit der
Audiobuchse am Videorecorder/Fernsehgerät.
• Wenn Sie ein Gerät über ein A/V-
Verbindungskabel anschließen, setzen Sie
[ANZ.AUSG.] auf [LCD] (Standardeinstellung)
(S. 52).
DV
A/V OUT
2
1
3
Buchse A/V
OUT
(gelb)
(weiß)
(rot)
: Signalfluss
an i.LINK-Buchse
an DV-Schnittstelle (i.LINK)
Videorecorder/
DVD-Gerät
AUDIO/VIDEO-
Buchsen
DCR-HC35E:
Überspielen auf einen Videorecorder/ein DVD-Gerät usw. (Fortsetzung)