Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Eine Störung tritt auf, wenn der Camcorder an das Netzteil angeschlossen ist.
• Schalten Sie den Camcorder aus und lösen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose. Stecken
Sie es dann wieder ein.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheinen wellenförmige Muster, wenn Sie ihn
berühren.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Drücken Sie nicht zu fest auf den LCD-Bildschirm.
Ein unbekanntes Bild erscheint auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher.
• Der Camcorder befindet sich im [DEMOMODUS] (S. 51). Berühren Sie den LCD-
Bildschirm oder legen Sie eine Kassette ein, um den [DEMOMODUS] zu beenden.
Eine unbekannte Anzeige erscheint auf dem Bildschirm.
• Eine Warnanzeige oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm (S. 85).
Das Bild auf dem LCD-Bildschirm wird nicht ausgeblendet.
• Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie den Gleichstromstecker vom Camcorder lösen oder den
Akku abnehmen, ohne zuvor den Camcorder auszuschalten. Dies ist keine Fehlfunktion.
Auf dem Berührungsbildschirm erscheinen keine Tasten.
• Berühren Sie den LCD-Bildschirm leicht.
• Drücken Sie DISP/BATT INFO am Camcorder (oder DISPLAY auf der mit dem DCR-
HC24E/HC35E gelieferten Fernbedienung) (S. 15, 30).
Die Tasten auf dem Berührungsbildschirm funktionieren nicht richtig oder gar
nicht.
• Stellen Sie den Bildschirm ein ([KALIBRIERUNG]) (S. 94).
Das Bild im Sucher ist nicht scharf.
• Stellen Sie das Bild mit dem Einstellhebel des Sucherobjektivs so ein, dass es deutlich zu
erkennen ist (S. 14).
Das Bild im Sucher wurde ausgeblendet.
• Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu. Das Bild wird bei aufgeklapptem LCD-
Bildschirmträger im Sucher nicht angezeigt (S. 14).
Auf dem LCD-Bildschirm erscheinen Punkte in Linien.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Diese Punkte werden nicht mit aufgezeichnet.
LCD-Bildschirm/Sucher
Störungsbehebung (Fortsetzung)