Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Blinkt schnell:
• Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen
(S. 93).
• Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt
(S. 85).
* Eine Melodie ist zu hören, wenn diese
Warnanzeigen auf dem Bildschirm erscheinen
(S. 51).
Wenn die folgenden Meldungen angezeigt
werden, gehen Sie nach den Anweisungen
vor.
x
Akku/Stromversorgung
„InfoLITHIUM“- Akku verwenden.
(S. 90)
Akku fast leer.
• Tauschen Sie den Akku aus (S. 9, 90).
Akku zu alt. Neuen Akku verwenden.
(S. 90)
Z Stromquelle erneut anschließen.
(S. 9)
Anderes Netzteil verwenden oder
neu anschließen. (S. 9)
x
Feuchtigkeitskondensation
%Z
Feuchtigkeitskon densation.
Band auswerfen. (S. 93)
%
Feuchtigkeitskon densation.
1 Std. lang ausschalten. (S. 93)
x
Kassette/Band
Q
Kassette einlegen. (S. 18)
Z Kassette neu einlegen. (S. 18)
• Überprüfen Sie, ob die Kassette
beschädigt ist.
QZ
Band geschützt. Lasche
überprüfen. (S. 89)
Q
• Spulen Sie das Band zurück oder
tauschen Sie die Kassette aus.
x
Sonstiges
Urheberrechts schutz. Aufnahme
nicht möglich. (S. 89)
Nachvertonung nicht möglich.
i. LINK Kabel lösen (S. 57)
Keine SP-Aufnahme. Nachvertonung
nicht möglich. (S. 57)
Keine 12-Bit-Tonaufnahme.
Nachvertonung unmöglich. (S. 57)
Leere Passage. Nachvertonung nicht
möglich. (S. 57)
Nachvertonung unmöglich. (S. 57)
• Eine Kassette, auf die mit einem
anderen Gerät eine 4CH MIC REC-
Aufnahme aufgezeichnet wurde, kann
nicht nachvertont werden.
x
Videokopf verschmutzt.
Reinigungskass.verwend. (S. 94)
x
Videokopf verschmutzt.
Reinigungskass.verw. (S. 94)
Beschreibung der
Warnmeldungen
Warnanzeigen und -meldungen (Fortsetzung)