Wiedergabe von cassetten – Panasonic SCEH780 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
RQT6299
DANSK
DEUTSCH
ITALIANO
FRANÇAIS
A
B
1
2
3
4
5
DECK 1/2
DOLBY NR
REV MODE
EOPEN
7
6
1
1
4
∫
6
,
5
2 3
DECK 1/2
Í
/I
5
VOLUME
UP
DOWN
-- dB
MIN
0 dB
MAX
NR
1
Î
NR
О
2
1
ОNR
DECK 1
DECK 2
Wiedergabe von Cassetten
Hinweise zu den mit diesem Cassettendeck kompatiblen
Bandsorten finden Sie auf Seite 65.
Vorbereitung:
Drücken Sie [
ê/I], um die Stromzufuhr einzuschalten.
1
Drücken Sie [
< OPEN] an Cassettenteil 1 oder 2
und setzen Sie eine bespielte Cassette in den
Cassettenhalter ein.
Schließen Sie den Cassettenhalter von Hand.
2
Betätigen Sie [DOLBY NR], um die Dolby-
Rauschunterdrückung einzuschalten
(die Anzeige
„
ëNR“ erscheint)
oder auszuschalten.
3
Betätigen Sie [REV MODE] zur Wahl der ge-
wünschten Bandlaufumkehr-Betriebsart.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
>:
Nur eine Seite der Cassette wird wiedergegeben.
@:
Beide Seiten der Cassette werden wiedergegeben.
B: Beide Seiten werden achtmal wiedergegeben.
4
Drücken Sie [
"]
(Wiedergabe der Rückseite)
oder [
!]
(Wiedergabe der Vorderseite)
.
Die Wiedergabe beginnt, und die Farbe der Bandlaufrichtungs-
anzeige wechselt auf Grün.
5
Stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.
Stoppen des Bandlaufs
Drücken Sie [
º].
[A] Wechseln des Cassettenteils
Betätigen Sie [DECK 1/2], um den zu verwendenden Cassettenteil zu
wählen.
Dauerwiedergabe von zwei Cassetten
Setzen Sie Cassetten in beide Cassettenteile ein und wählen Sie die Band-
laufumkehr-Betriebsart „
B“. Danach werden beide Cassetten jeweils
achtmal abgespielt.
»
B
Aufsuchen einer gewünschten Bandstelle
Schnellvorlauf und Rückspulen des Bands
Drücken Sie [
6] oder [5] bei gestoppter Wieder-
gabe.
Sprung an den Anfang eines Titels (TPS-Funktion)
Drücken Sie [
6] oder [5] während der Wieder-
gabe.
Die Wiedergabe wird am Anfang des angesprungenen Titels fortgesetzt.
³Die Bandlaufrichtung jedes Cassettenteils wird gespeichert.
³Das Band kann auch dann schnell vor- und zurückgespult werden, wäh-
rend eine zweite Cassette im anderen Cassettenteil wiedergegeben oder
bespielt wird.
Drücken Sie [DECK 1/2], um auf den momentan nicht verwendeten Cas-
settenteil zu wechseln, und drücken Sie dann [
6] oder [5]. Achten
Sie nach Ende des jeweiligen Umspulvorgangs darauf, erneut [DECK 1/2]
zu drücken, um auf den momentan zur Wiedergabe verwendeten Casset-
tenteil zurückzuschalten.
Hinweis
In den folgenden Situationen arbeitet die TPS-Funktion u.U. nicht ein-
wandfrei:
Wenn die Leerstellen zwischen den einzelnen Titeln kürzer als 4 Sekunden
sind.
Wenn die Leerstellen Rauschen enthalten.
Wenn Titel tonfreie Abschnitte (längere Pausen) enthalten.
Hinweis zum Dolby-Rauschunterdrückungssystem
Bei diesem System handelt es sich um eine Einrichtung, mit der das Band-
eigenrauschen im hohen Frequenzbereich reduziert werden kann. Dazu
wird der Pegel der Signalkomponenten im hohen Frequenzbereich wäh-
rend der Aufnahme angehoben und bei der späteren Wiedergabe um den
gleichen Betrag abgesenkt. Dieses Cassettendeck ist mit dem Dolby-B-
Rauschunterdrückungssystem ausgestattet, mit dem das Bandeigen-
rauschen auf ca. ein Drittel reduziert wird.
Das Dolby-B-Rauschunterdrückungssystem wird bei vorbespielten Musik-
cassetten und Geräten verwendet, die mit dem Dolby-Symbol „
ëNR“
ausgewiesen sind.
= Vorderseite
> Bandöffnung nach
unten weisend
? Bandlaufrichtung
Bandlaufrichtung
Rückspulen
Schnellvorlauf
!
6
5
"
5
6
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby
Laboratories.