Bc d, Anschließen von zusatzgeräten – Panasonic SCEH780 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
RQT6299
DANSK
DEUTSCH
ITALIANO
FRANÇAIS
B
C
D
AUDIO
L/R OUT
AUDIO
OUT
AUDIO
IN
AUDIO
OUT
A
AUX
VCR
(EXT)
OUT IN
L
R
AUX
(DVD)
DVD 6ch INPUT
CENTER
SUBWOOFER
L
L
R
L
R
R
SURROUND FRONT
AUX
(DVD)
SURROUND L/R
FRONT L/R
L/R OUT
(MIX)
CENTER
SUBWOOFER
L
R
L
R
Anschließen von Zusatzgeräten
³Schalten Sie die Stromzufuhr aller Geräte aus, bevor Sie irgendwelche
Anschlüsse herstellen.
³Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Zusatzgerätes.
(Anschlusskabel und Zusatzgeräte sind separat erhältlich.)
Stereo-Cinchkabel (separat erhältlich)
Weiß
Rot
Anschlüsse an die Anlage SC-EH780
[A] DVD-Player mit 5.1-kanaligem Ausgang
Diese Anlage verfügt zwar über Eingangsbuchsen für Surround-
Systeme mit 6 diskreten Kanälen (5.1 Kanäle), nicht aber über die zur
Wiedergabe solcher Signale erforderlichen Decoder. Daher muss der
angeschlossene DVD-Player mit diesen Decodern sowie einem
5.1-kanaligen Ausgang ausgestattet sein.
Aufnehmen der Tonsignale des DVD-Players
Schließen Sie den DVD-Player an die Buchsen AUX (DVD) an.
Subwoofer
Die vorderen Lautsprecher im Lieferumfang dieser Anlage sind jeweils
mit einem Subwoofer bestückt, doch kann die Surround-Klangqualität
eines an die Buchsen DVD 6ch INPUT angeschlossenen Zusatz-
gerätes verbessert werden, indem Sie einen zusätzlichen Subwoofer
an die Buchse SUBWOOFER anschließen.
[B] DVD-Player/LaserDisc-Spieler (ohne 5.1-kanaligen Aus-
gang) usw.
Diese Anlage ist mit einer DOLBY PRO LOGIC-Schaltung ausgestat-
tet. Der Klang wird daher mit den gleichen kraftvollen stereo-
phonischen Effekten wie in einem Filmtheater reproduziert.
[C] Videorecorder
Der Ton von Videocassetten kann mit hochwertiger Klangqualität über
diese Anlage wiedergegeben werden.
Anschlüsse an die Anlage SC-EH680/
SC-EH580
[D] DVD-Player/LaserDisc-Spieler/Videorecorder usw.
Sie können die hervorragende Klangqualität eines DVD-Players/
LaserDisc-Spielers/Videorecorder usw. bei Wiedergabe über diese An-
lage genießen.
= DVD-Player mit 5.1-kanaligem
Ausgang
> Klangprozessor
? DVD-Player/LaserDisc-Spieler
(ohne 5.1-kanaligen Ausgang) usw.
@ Videorecorder
> Klangprozessor
> Klangprozessor
A DVD-Player/LaserDisc-Spieler/
Videorecorder usw.
> Klangprozessor
(R)
(L)