Reihenfolge der bedienungsschritte beim aufnehmen – Panasonic DMCFP3 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
VQT2P54
Bitte achten Sie darauf, die Uhr vor der ersten Aufnahme einzustellen. (→13)
Reihenfolge der Bedienungsschritte beim Aufnehmen
■
Tabelle der Aufnahmemodi
[INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus
Dieser Modus dient zum Aufnehmen von
Bildern mit automatischen Einstellungen.
(→26)
[NORMALBILD]-Modus
Dieser Modus ermöglicht das Aufnehmen von
Bildern mit benutzerspezifischen Einstellungen.
(→28)
[MEIN SZENENM.]
Dieser Modus ermöglicht das Aufnehmen von
Bildern in häufig verwendeten Szenenmodi.
(→50)
[SZENEN MODUS]
Dieser Modus dient zum Aufnehmen von
Bildern mit optimalen Einstellungen für
die jeweilige Aufnahmesituation.
(→42)
[VIDEO]-Modus
Dieser Modus dient zum Aufnehmen
von Bewegtbildern (Videosequenzen).
(→51)
Das Objektiv
nicht berühren.
Objektivschutz
Wiedergabetaste
-Taste
Kameraschalter
[MODE]-Taste
Öffnen Sie den Objektivschutz.
Die Kamera schaltet sich ein.
Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus,
und starten Sie die Aufnahme.
■
Verwendung der von der Kamera
automatisch gewählten Einstellungen
Drücken Sie die
-Taste.
■
Manuelle Wahl des Aufnahmemodus
Drücken Sie die [MODE]-Taste.
Berühren Sie das Symbol des
gewünschten Aufnahmemodus.
Drücken Sie die Wiedergabetaste,
um Bilder anzuzeigen (→32).
■
Rückkehr zum Aufnahmemodus
Drücken Sie die Wiedergabetaste erneut.
• Die Kamera schaltet auf den vorigen
Aufnahmemodus zurück.
Schließen Sie den Objektivschutz.
Die Kamera schaltet sich aus.
• Die Kamera kann auch durch Drücken des
Kameraschalters ausgeschaltet werden.