Gebrauch des menüs [rec, Fortsetzung) [af-modus – Panasonic DMCFP3 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
VQT2P54
Gebrauch des Menüs [REC]
(Fortsetzung)
[AF-MODUS]
Die Fokussiermethode kann je nach Position und Anzahl der Motive geändert werden.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen: / /
Frontalaufnahmen von
Personen
(Gesichtserfassung)
Die Gesichter (von bis zu 15 Personen) werden erkannt, und die
Kamera stellt die Belichtung und Fokussierung entsprechend ein.
AF-Bereich
Gelb : Nach halbem Eindrücken der
Auslösetaste wechselt die Farbe
des Rahmens auf Grün, sobald die
Kamera das Motiv fokussiert hat.
Weiß : Weiße Markierungen erscheinen, wenn
mehr als ein Gesicht erkannt wurde.
Die Gesichter von anderen Personen,
die sich im gleichen Abstand vor der
Kamera wie die Gesichter innerhalb
des gelben AF-Bereichs befinden,
werden ebenfalls fokussiert.
Motiv nicht in Bildmitte
angeordnet (AF-Bereich
wird erst nach beendeter
Fokussierung angezeigt.)
(9-Feld-Fokussierung)
Die Kamera fokussiert automatisch auf ein beliebiges der
insgesamt 9 Fokusfelder.
AF-Bereich
Spot-Fokussierung
(1-Feld-Fokussierung)
Die Kamera fokussiert auf den AF-Bereich in der Bildmitte. (Diese
Einstellung empfiehlt sich, wenn eine Scharfstellung schwierig ist.)
AF-Bereich
●
Bei Aufnahmen an einem dunklen Ort sowie bei Verwendung des Digitalzooms oder Makro-Zooms
usw. vergrößert sich der AF-Bereich.
●
In den folgenden Situationen steht die Einstellung für „Gesichtserfassung“ nicht zur Verfügung:
Szenenmodi [NACHTLANDSCH.], [SPEISEN], [STERNENHIMMEL], [FEUERWERK], [LUFTAUFNAHME]
●
Falls die Kamera in der Einstellung für „Gesichtserfassung“ andere Motive als Personen fälschlich
als Gesichter interpretiert, schalten Sie auf eine andere Einstellung um.
●
In den folgenden Situationen arbeitet die Funktion für Gesichtserfassung möglicherweise nicht. (Die
AF-Moduseinstellung wird auf
umgeschaltet.)
• Wenn das Gesicht nicht oder schräg auf die
Kamera weist
• Wenn die Gesichtszüge einer Person durch
eine Sonnenbrille usw. verdeckt werden
• Wenn ein Gesicht wenig Schatten aufweist
• Wenn das Gesicht extrem hell oder dunkel ist
• Wenn das Gesicht klein auf dem Bildschirm erscheint
• Wenn schnelle Bewegungen vorhanden sind
• Wenn die Kamera nicht ruhig gehalten wird
• Wenn es sich beim Motiv nicht um eine Person
handelt, sondern z.B. um ein Tier
• Bei Verwendung des Digitalzooms