Aufnehmen von bildern mit eigenen einstellungen – Panasonic DMCFP3 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
VQT2P54
Aufnehmen von Bildern mit eigenen Einstellungen
[NORMALBILD]-Modus
Aufnahmemodus:
■
Verwendung des Zooms
(→30)
■
Verwendung des Blitzes
(→36)
■
Einstellen der Bildhelligkeit
(→41)
■
Nahaufnahmen
(→38)
■
Einstellen der Farbtönung
(→61)
●
Wenn die Warnung vor Verwacklungsfahr angezeigt
wird, verwenden Sie die Funktion [STABILISATOR],
ein Stativ oder die Funktion [SELBSTAUSLÖSER].
●
Wenn der Blendenwert oder die Verschlusszeit
rot angezeigt wird, war keine optimale Belichtung
möglich. Verwenden Sie den Blitz, oder ändern Sie die
Einstellung des Postens [EMPFINDLICHK.].
Blendenwert
Verschlusszeit
Warnung vor
Verwacklungsgefahr
Sie können das Menü [REC] verwenden, um die Einstellungen Ihrem Aufnahmezweck
optimal anzupassen.
Auslösetaste
Öffnen Sie den Objektivschutz.
Die Kamera schaltet sich ein.
Rufen Sie den Bildschirm für Wahl
des Aufnahmemodus auf.
Berühren Sie [NORMALBILD].
Nehmen Sie ein Bild auf.
halb herunterdrücken
(zur Fokussierung)
ganz durchdrücken
(zum Aufnehmen des
Bilds)
Fokusanzeige
(bei einwandfreier
Scharfstellung:
blinkt → leuchtet)
AF-Bereich
(Das Motiv wird innerhalb dieses Bereichs
fokussiert; danach: Rot → Grün)