Empfindlichk – Panasonic DMCFP3 Benutzerhandbuch
Seite 57

VQT2P54
57
Einzelheiten zum Einstellverfahren im Menü [REC] (→15)
●
kennzeichnet das Bildseitenverhältnis der aufgenommenen Bilder.
●
Der optische Extra-Zoom steht bei Bildgrößen zur Verfügung, die mit
gekennzeichnet sind.
●
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern, bei Verwendung der Funktion [MAKRO ZOOM] sowie
in den Szenenmodi [FORM VERÄNDERN], [HOHE EMPFIND.], [SCHNELLE SERIE],
[BLITZ-SERIE] und [FOTORAHMEN] steht der optische Extra-Zoom nicht zur Verfügung.
●
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann sich ein Mosaik-Effekt bemerkbar machen.
Einstellanleitung
Größeres Bild
Kleineres Bild∗
2
∗
2
Die Einstellung „0,3 M
“
beispielsweise eignet sich für
E-Mail-Anhänge oder längere
Aufnahmen.
Schärferes Bild
Grobkörnigeres Bild
Geringere
Aufnahmekapazität
Höhere
Aufnahmekapazität
[EMPFINDLICHK.]
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit) manuell ein.
Für scharfe Bilder an dunklen Orten empfiehlt sich die Wahl einer höheren Einstellung.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen: [
] (Intelligente ISO) / [80] / [100] / [200] / [400] / [800] / [1600]
Einstellanleitung
[EMPFINDLICHK.]
[80]
[1600]
Umgebung
(Empfehlung)
Hell
(Außenaufnahmen)
Unterbelichtet
Verschlusszeit
Lang
Kurz
Störungen
Gering
Hoch
●
[
] wird automatisch auf der Grundlage von Bewegung und Helligkeit des Motivs
innerhalb eines Bereiches von bis zu 1600 eingestellt.
●
Bereich der Blitzaufnahmen (→37)
●
Falls sich Bildstörungen bemerkbar machen, empfiehlt es sich, den Einstellwert zu
verringern oder den Posten [FARBMODUS] auf [NATURAL] einzustellen.