Anschluß an den steuerungsausgang (control) – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
■
Anschluß einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)
• Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den Anschluß an eine USV, um vor Stromausfall zu schützen.
• Wenn von der USV ein Stromausfallsignal eingeht, leitet der Harddiskrekorder den Stromausfallprozeß ein und verwendet
das Signal zum Ausschalten der Stromversorgung.
• Wenn der Stromausfallprozeß beendet ist, gibt der Harddiskrekorder ein Signal an die USV aus.
• Bei Eingang des Beendigungssignals vom Harddiskrekorder beim USV wird die Stromversorgung des Rekorders
ausgeschaltet.
■
Anschluß an den Steuerungsausgang (CONTROL)
• Die Signalausgänge (Stifte #1-16) können für den Anschluß von Alarmgeräten wie Summer oder Leuchten verwendet
werden, um Informationen über den Betriebsstatus zu erhalten. Auf die Ausgabe eines Signals wird dann durch Akti-
vierung des Summers oder der Leuchte hingewiesen.
• Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den Anschluß eines Alarmausganges (Stift #6), wenn auf geringe
Restkapazität der Harddisk durch eine Warnung hingewiesen werden soll.
(Alarmausgang für geringe Restkapazität der Harddisk)
CONTROL-Eingang/Ausgang
(15)
(Erdung)
Alarmgerät
Relais usw.
(6)
Ausgang Stromausfallprozeß-
Endsignal
Ausschaltung durch USV
Leitungsausfallsignal
(Schließerkontakt)
Eingang Stromausfall-
Erkennungssignal
Erde
Sammelerde
Netzkabel
Harddiskrekorder
WJ-HD500B
CONTROL
(19) (17)
(16)
Unterbrechungsfreie
Stromversorgung
An Netzdose
C
Vor dem Anschluß die
Bedienungsanleitung der
USV durchlesen.