Festplattenformatierung – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

FESTPLATTENFORMATIERUNG

Die Festplatte benötigt eine Formatierung, wie unten ge-
zeigt, bevor sie zum Aufzeichnen von Bildern genutzt wer-
den kann.

• Wenn eine Festplatte im Harddiskrekorder ersetzt wur-

de. (Eine Formatierung ist für die neue Festplatte nötig).

• Wenn die optionalen Erweiterungseinheiten zum ersten

Mal nach dem Einbau genutzt werden. (Eine For-
matierung ist notwendig für die Festplatten in den Er-
weiterungseinheiten).

Hinweise:

• Es ist zu bedenken, daß bei einer Formatierung alle

zuvor auf der Festplatte gespeicherten Daten verlo-
ren gehen.

• Wenn der Rekorder auf Spiegelfunktion eingestellt

wurde, werden nach der Formatierung automatisch
die Daten der anderen Festplatte aus dem Paar auf
die neue Festplatte kopiert.
Das Kopieren der Daten dauert ungefähr 2 Stunden
für eine Festplatte mit 40Gbyte Kapazität.

Folgende Prozedur ist zum Formatieren der Festplatte
zu beachten.

1. Den Rekorder durch Drücken des Netzschalter

POWER

einschalten.

2. Der Harddiskrekorder durchläuft eine Serie von Instruk-

tionen für das System sichtbar auf dem Multibildmoni-
tor.
Das Bild wie unten gezeigt erscheint auf dem Monitor,
dann wird nach 5 Sekunden das HD-MENÜ gezeigt.

[ SYSTEMCHECK ]

HD KONFIGURATION NOTIG



BITTE WARTEN

3. Den Cursor mit den A und B Tasten auf das FORMAT

Feld bewegen und dann die

SET

-Taste drücken.

Das FORMAT-MENÜ erscheint auf dem Bildschirm.

4. Das Paßwort (5 Stellen) mit den numerischen Tasten

(1-

10)

eingeben. Weitere Details zur Paßworteinstellung

finden sich unter dem SYSTEM SETUP-MENÜ Ein-
stellungen. Das von der Fabrik vergebene Paßwort lau-
tet 12345.

• Zur Eingabe einer “0” mit den numerischen Zahlen, ist

die 10 zu drücken.

• Nach der Eingabe erfolgt eine automatische Über-

prüfung des Paßwortes.
Wenn das Paßwort falsch eingegeben wurde erscheint
die Meldung PASSWORD FEHLER auf dem Monitor und
die Anzeige geht zurück zu Schritt 2.
Um das Paßwort erneut einzugeben, sind die Punkte 3
und 4 zu wiederholen.s Um die Paßworteingabe zu
beenden ist die

SETUP/ESC

-Taste zu drücken.

5. Nachdem das Paßwort korrekt eingegeben wurde,

erscheinen folgende Anweisungen in der unteren linken
Ecke des Menüs.

FORMAT MENÜ


MAIN 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB

EXT5 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB 3:

¢¢

GB 4:

¢¢

GB

EXT4 1:ADD 2:ADD 3:ADD 4:ADD
EXT3 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT2 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT1 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT0 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT DVD:-

PASSWORT

B

-----

FORMAT MENÜ


MAIN 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB

EXT5 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB 3:

¢¢

GB 4:

¢¢

GB

EXT4 1:ADD 2:ADD 3:ADD 4:ADD
EXT3 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT2 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT1 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT0 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT DVD:-

1HD ALL ALL MIRROR
NEUSTART

AUSWAHL DANN SET

HD MENÜ


MAIN 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB

EXT5 1:

¢¢

GB 2:

¢¢

GB 3:

¢¢

GB 4:

¢¢

GB

EXT4 1:ADD 2:ADD 3:ADD 4:ADD
EXT3 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT2 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT1 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT0 1:- 2:- 3:- 4:-
EXT DVD:-

RENTFERNEN FORMAT
NEUSTART

HD AUSWAHL DANN SET

Advertising