Verdachtsaufnahme (langzeitaufnahme) – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch
Seite 52

53
Verdachtsaufnahme
(Langzeitaufnahme)
Durch Aktivieren eines Kontaktes am CONTROL-PORT
bekommt die Verdachtsaufnahme Vorrang vor allen ande-
ren Aufnahmearten. Alle Eingänge werden im Langzeit-
modus aufgezeichnet.
Dieses Menü erlaubt die Einstellung der Langzeitaufnahme,
wenn ein Eingangssignal am Pin 21 des CONTROL-PORT
an der Rückseite des Gerätes registriert wurde.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste auf den Menü-
punkt VERDACHTSAUFNAHME im WJ-HD500 SETUP
Menü bewegen.
2. Mit der + oder - Taste eventuell eine Audioauf-
zeichnung wählen und mit der
SET
Taste bestätigen.
Das Menü VERDACHTSAUFNAHME erscheint wie
unten dargestellt auf dem Monitor.
3. Den Cursor mit der D oder C Taste auf den Parameter
AUFNAHMEMODUS bewegen und mit der + oder -
Taste die Aufnahmezeit wählen.
SF-
✽✽
H oder SF-A
✽✽
H:
Aktiviert die Aufnahme in der
Auflösung Superfein.
FQ-
✽✽
H oder FQ-A
✽✽
H:
Aktiviert die Aufnahme in der
Auflösung Fein.
NQ-
✽✽
H oder NQ-A
✽✽
H:
Aktiviert die Aufnahme in der
Auflösung Normal.
EX-
✽✽
H oder EX-A
✽✽
H:
Aktiviert die Aufnahme in der
Auflösung Extended.
SP oder SP-A
✽
:
Frei einstellbar
✽✽ steht symbolisch für folgende Aufnahmezeiten:
2, 12, 18, 24, 48, 72, 96, 120, 180, 240, 360, 480,
720, 960, 1200, 1440, 2160, 2880, 3600, 4320,
6480, 8640 Stunden
(der Parameter A* signalisiert eine Aufnahme mit
Audio).
Wenn die Parameter SF/FQ/NQ/EX gewählt sind, dann
ist die Aufnahmerate und Qualität automatisch auf die
Aufnahmezeit angepaßt.
Hinweis:
Es ist nicht möglich eine Aufnahmezeit anzu-
wählen, welche die Aufnahmedauer der Festplatte
übersteigt.
Die Werkseinstellung ist SF-24H.
REC+ALM:
Gestattet Alarmaufnahme und Alarmakti-
vierung.
REC:
Gestattet nur die Alarmaufnahme.
Die ALARM-Anzeige am Monitor ist ebenfalls
deaktiviert.
Die werksseitige Vorgabeeinstellung ist REC+ALM.
3. Den Cursor mit der D oder C Taste auf den Menü-
punkt BILDRATE bewegen, und mit der + oder -
Taste die Bildrate wählen.
1 - 50FPS:
Zeichnet bis zu 50 Halbbilder pro Sekunde
auf.
Die Werkseinstellung ist 12.5FPS.
Hinweis:
• Die maximale Bildrate basiert auf die eingestellten
Parameter im ALLGEMEIN Menü, wie in der nach-
folgenden Tabelle dargestellt.
Halbbild/Vollbild Kamera Genlock
Bildrate
Halbbild
EIN
50FPS
AUS
25FPS
Vollbild3DIM
EIN
8.3FPS
EIN
AUS
8.3FPS
Vollbild3DIM
EIN
25FPS
AUS
AUS
12.5FPS
• „FPS“ definiert Bilder oder Halbbilder pro Sekunde,
je nach Einstellung Vollbild oder Halbbild im Menü
HALB/VOLLB.
4. Den Cursor mit der D oder C Taste auf BILD-
QUALITÄT bewegen, und mit der + oder - Taste die
Bildqualität wählen.
SUPER FINE:
Höchste Qualität (Kompressionsrate 1/6)
FINE:
Hohe Qualität (Kompressionsrate 1/10)
NORMAL:
Normale Qualität (Kompressionsrate 1/16)
EXTENDED:
Erweiterte Langzeitaufnahmen (Kompres-
sionsrate 1/25)
Die Werkseinstellung ist SUPER FINE.
5. Den Cursor mit der D oder C Taste auf BILDER bewe-
gen und mit der + oder - Taste die Anzahl der Stand-
bilder für die Aufzeichnung wählen.
4 bis 60:
Zeichnet die entsprechende Anzahl der Ein-
zelbilder auf.
Die Werkseinstellung ist 16.
6. Den Cursor mit der D oder C Taste auf den Parameter
AUTO KOPIE bewegen und mit der + oder - Taste
die gewünschte Betriebsart wählen.
AUS:
Deaktiviert die Datensicherung.
EIN:
Aktiviert die Datensicherung.
Die Werkseinstellung ist AUS.
7. Mit der
SETUP/ESC
Taste in das vorherige Menü Pro-
grammnummern zurückkehren.
4 VERDACHTSAUFNAHME (OHNE AUDIO)
AUFNAHMEMODUS SF- 24H
BILDRATE 6.2FPS
BILDQUALITÄT SUPER FINE
DAUER 10S