Sicherungskopien (backup), Index – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch
Seite 92

93
5. Den Cursor mit der A oder B Taste zur gewünschten
Suchauswahl bewegen.
6. Die Auswahl mit der + oder - Taste treffen.
7. Die Bedienschritte 5. und 6. wiederholen, bis die Such-
auswahl komplettiert ist.
8. Die Taste
PLAY/PAUSE
zum Starten der Suche betä-
tigen.
Eine Liste der aktuellsten Aufnahmen wird angezeigt.
9. Die Auswahl der zu kopierenden Aufnahme erfolgt
durch Drehen der
JogDial
Scheibe.
Mehrere Aufnahmen können gleichzeitig kopiert wer-
den.
• Eine Aufnahme durch Drehen der JogDial Scheibe
auswählen, danach die SET Taste betätigen.
• Die nächste Aufnahme durch Drehen der JogDial
Scheibe auswählen.
Die zwischen den beiden Markierungen liegenden Ein-
träge werden ebenfalls kopiert.
10. Starten des Kopiervorgangs durch Betätigen der Taste
COPY
.
Die Anzeige “KOPIEREN” erscheint im Menü.
11. Nach Fertigstellung der Kopie erscheint die Anzeige
“KONKURRIEREN!” im Menü.
12. Die
STOP
Taste zum Verlassen des Menüs betätigen.
Aufzeichnungen des Harddiskrecorders können auf eine
DVD-RAM kopiert werden, wenn ein DVD-Laufwerk im
System integriert ist.
Hinweis:
• Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein opti-
onales DVD-Laufwerk am COPY-PORT auf der
Rückseite des Gerätes angeschlossen ist.
• Die Sicherung der Aufnahmen wird empfohlen, um
einen Datenverlust bei Fehlfunktionen oder De-
fekten zu vermeiden.
Beim Kopieren auf eine DVD-RAM wie unten be-schrie-ben
vorgehen.
1. Die wiederzugebende Gruppe mit der
GROUP
SELECT
Taste auswählen.
2. Das wiederholte Betätigen der
ALARM SEARCH
Taste
schaltet zwischen zwei Suchroutinen um.
Die Tastenanzeige signalisiert den gewählten Betriebs-
zustand.
Ein:
Zeigt nur die Alarm- und Verdachts-Aufnahmeliste
der gewählten Gruppe.
Aus:
Zeigt alle Einträge in der Aufnahmeliste der gewä-
hlten Gruppe.
3. Die
INDEX
Taste zum Anzeigen der Aufnahmeliste am
Multibild-Monitor betätigen.
Weiteres Betätigen der
INDEX
Taste schaltet zwischen
der Aufnahmeliste und der Thumbnail-Anzeige um.
Die Sicherungsfunktion ist nur in der Listenansicht ver-
fügbar.
Hinweis:
Die Listenanzeige der jeweiligen Gruppe
kann mit der GROUP SELECT Taste umgeschaltet
werden.
4. Die
DISPLAY
Taste zur Eingabe von Suchkriterien
betätigen.
SICHERUNGSKOPIEN (BACKUP)
INDEX
Suchkriterium
• Aufnahmeliste
000010009
DATUM 29.MAY00
NO
G2
G1
23:59:59
T/L
22:15:40
M/S ALM-TRM12
O/S ALM-VMD3
T/L
T/L ALM-TRM1
M/S ALM-PC4
T/L EMR
T/L MAN
(TOTAL
2343RECORD)
21:00:07
17:33:05
7:23:11
6:59:44
8:55:28
0:01:28
G3
G4
G3
000010008
000010007
000010006
000010005
000010004
000010003
000010002
GROUP
ZEIT
REC-MODE
ALL GROUP
29.MAY00
SEARCH:
0:01 G1
SEL:
←→
CHG:+– EXE:SET ESC:
F
STOP
ALARM # SEARCH:[DISPLAY]
ALL
ALL
ALL
DISPLAY
KOPIEREN 29.MAY00 000003
PLAY:
B
ESC:
F
STOP SEL:JOG
SEARCH:DISPLAY
COPY
DATUM 29.MAY00
GROUP
NO
ZEIT
ALL GROUP
010009
G2
G1
23:59:59
T/L
22:15:40
M/S ALM-TRM12
O/S ALM-VMD3
T/L
T/L ALM-TRM1
M/S ALM-PC4
T/L EMR
T/L MAN
2343RECORD)
(TOTAL
21:00:07
17:33:05
7:23:11
6:59:44
8:55:28
0:01:28
G3
ALL
ALL
G4
ALL
G3
010008
010007
010006
010005
010004
010003
010002
REC-MODE
KONKURRIEREN! REST:20%
PLAY:
B
ESC:
F
STOP SEL:JOG
SEARCH:DISPLAY
DATUM 29.MAY00
GROUP
NO
ZEIT
ALL GROUP
010009
G2
G1
23:59:59
T/L
22:15:40
M/S ALM-TRM12
O/S ALM-VMD3
T/L
T/L ALM-TRM1
M/S ALM-PC4
T/L EMR
T/L MAN
2343RECORD)
(TOTAL
21:00:07
17:33:05
7:23:11
6:59:44
8:55:28
0:01:28
G3
ALL
ALL
G4
ALL
G3
010008
010007
010006
010005
010004
010003
010002
REC-MODE