Statusanzeige, Rahmen, Titelanzeige (spot-monitor) – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch
Seite 63: Alarmanzeige, Position der uhrzeit- und status-anzeige, Position der titelanzeige, Position der uhrzeit- und status- anzeige

64
EIN:
Blendet den Kameratitel und die Gruppennummer
ein.
AUS:
Blendet den Kameratitel und die Gruppennum-
mer aus.
Die Werkseinstellung ist EIN.
●
Statusanzeige
Erlaubt die Einblendung der Statusanzeige auf dem Multi-
bild-Monitor.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
STATUS ANZEIGE im Menü ANZEIGE SETUP bewe-
gen.
2. Die gewünschte Funktion mit der + oder - Taste aus-
wählen.
EIN:
Aktiviert die Statusanzeige.
AUS:
Deaktiviert die Statusanzeige.
Die Werkseinstellung ist EIN.
●
Rahmen
Erlaubt die Einblendung einer Trennlinien zwischen den
Bildschirmfenstern einer Multibildansicht, verschiedene
Graustufen sind wählbar.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
RAHMEN im Menü ANZEIGE SETUP bewegen.
2. Die gewünschte Funktion mit der + oder - Taste aus-
wählen.
AUS:
Keine Trennlinie.
WEISS:
Weiße Trennlinie.
GRAU:
Graue Trennlinie.
SCHWARZ:
Schwarze Trennlinie.
Die Werkseinstellung ist WEISS.
■
Titelanzeige (Spot-Monitor)
Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige von Kameratitel und
Gruppennummer.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
TITEL ANZEIGE im Menü ANZEIGE SETUP bewegen.
2. Die gewünschte Funktion mit der + oder - Taste aus-
wählen.
EIN:
Blendet den Kameratitel und die Gruppennummer
ein.
AUS:
Blendet den Kameratitel und die Gruppennum-
mer aus.
Die Werkseinstellung ist EIN.
■
Alarmanzeige
Aktiviert oder deaktiviert die Alarmmeldungen am Spot-
oder Multibild-Monitor.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
ALARM ANZEIGE im Menü ANZEIGE SETUP bewegen.
2. Die gewünschte Funktion mit der + oder - Taste aus-
wählen.
EIN:
Aktiviert die Alarmmeldungen.
AUS:
Deaktiviert die Alarmmeldungen.
Die Werkseinstellung ist EIN.
■
Position der Uhrzeit- und Status-
anzeige
Erlaubt die Positionierung der oben genannten Anzeige auf
dem Multibild-Monitor.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
ZEIT&STATUS POSITION im Menü ANZEIGE SETUP
bewegen.
2. Die gewünschte Positionierung mit der + oder -
Taste auswählen.
L-OBEN:
Plazierung in der linken, oberen Bildschirm-
ecke.
R-OBEN:
Plazierung in der rechten, oberen Bildschirm-
ecke.
L-UNTEN:
Plazierung in der linken, unteren Bildschirm-
ecke.
R-UNTEN:
Plazierung in der rechten, unteren Bild-
schirmecke.
Die Werkseinstellung ist L-OBEN.
■
Position der Titelanzeige
Erlaubt die Positionierung der Titelanzeige auf dem Spot-
und Multibild-Monitor.
1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt
TITEL POSITION im Menü ANZEIGE SETUP bewegen.
2. Die gewünschte Positionierung mit der + oder -
Taste auswählen.
L-OBEN:
Plazierung in der linken, oberen Bildschirm-
ecke.
R-OBEN:
Plazierung in der rechten, oberen Bildschirm-
ecke.
L-UNTEN:
Plazierung in der linken, unteren Bildschirm-
ecke.
R-UNTEN:
Plazierung in der rechten, unteren Bild-
schirmecke.
MITTE:
Plazierung in der Bildschirmmitte.
Die Werkseinstellung ist R-UNTEN.