Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 287

Schutz der in der Webseite programmierten Informationen ("Kennworte")
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
4-21
Diese Einstellung kann mit dem Gerätebetreuer-Programm auf 6, 8 oder 12 geändert
werden “Einstellung für Anzahl angezeigter Direktadresstasten” (Seite 4-65).
HINWEIS:
Bei Bedarf können Sie mit dem Gerätebetreuer-Programm “Einstellung
Standardanzeige” (Seite 4-65), das Gruppenadressverzeichnis als
Standardbildschirm programmieren.
Anzeige-
wechsel-Tasten
Im Falle dass nicht alle One-Touch-Tasten auf einem Bildschirm angezeigt werden
können, wird hier angezeigt, wieviel Bildschirme noch vorhanden sind. Berühren Sie
die Tasten "
" "
" um durch die Anzeigen zu navigieren.
Taste
[PARAMETEREIN-
STELLUNGEN]
Damit wird der Bildschirm Parametereinstellungen angezeigt (Seite 4-18), der zum
Einstellen verschiedener Parameter dient.
Taste
[GLOBALE
ADRESSSUCHE]
Diese Funktion ermöglicht die Suche nach einer E-Mail-Adresse in einem Internet-
oder Intranet-Verzeichnis (Seite 4-29).
Bevor diese Funktion verwendet werden kann, müssen die IP-Nummer (oder der
URL) des LDAP-Servers, ein Kontenname und ein Kennwort eingegeben werden.
Diese Einstellungen werden nach dem Zugriff auf die internen HTML-Seiten des
Geräts von einem Computer aus durchgeführt. Klicken Sie auf "LDAP" im Menürah-
men auf der HTML-Seite, um das Dialogfeld LDAP-setup zu öffnen.
Taste [ABC
GRUPPE]
Berühren Sie diese Taste, um zwischen dem alphabetischen Index und dem
Gruppenindex umzuschalten.
Index-Tasten
One-Touch-Tasten-Zieladressen werden auf jeder dieser Indexkarten (alphabetischer
Index oder Gruppenindex) gespeichert. Berühren Sie eine Indextaste zur Anzeige der
Karte.
Gruppenindex machen es möglich, One-Touch-Tasten per Gruppe mit zugeordnetem
Namen für eine einfache Referenz zu speichern. Dies wird mit den Benutzereinstellun-
gen durchgeführt (siehe Seite 4-16). Regelmäßig benutzte One-Touch-Tasten können
auf der Karte "OFT VERWEND." für den bequemen Zugriff gespeichert werden.