Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 69

Anwenderspezifische Einstellungen
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
1-39
Einstellungen für Fach Papiersorte, Papierformat und automatische
Fachumschaltung können für die einzelnen Fächer
eingestellt werden. Bei Verwendung der automatischen
Fachumschaltung kann die Papierzufuhr zwischen den
einzelnen Fächern umgeschaltet werden, wenn in den
Fächern Papier der gleichen Sorte und des gleichen
Formats liegt. Wenn das Papier während des
Druckvorgangs in einem Fach zu Ende geht, wird der
Druckvorgang über das andere Fach fortgesetzt. (Siehe
Seite 1-42.)
Gerätebetreuer-Programm Hierbei handelt es sich um Programme, die vom
Gerätebetreuer (Geräteadministrator) verwendet werden,
um die Geräteeinstellungen zu konfigurieren. Für diese
Einstellungen wird im Menüfenster für anwenderspezifische
Einstellungen eine Taste angezeigt. Informationen zu diesen
Einstellungen finden Sie unter “Gerätebetreuer-Programme”
im Handbuch WorkCentre C226 System Administration
Guide.
* Diese Einstellungen können nur vorgenommen werden, wenn die Fax- oder
Netzwerkscanner-Funktion verfügbar ist.
Eine ausführliche Beschreibung sowie die Verwendung der unten
angegebenen Einstellungen finden Sie in Kapitel 5, “Faxeinheit” und
Kapitel 4, “Bedienung Netzwerkscanner”.
Adresssteuerung
Verwenden Sie diese Taste zum Abspeichern von
Faxnummern. Diese Funktion wird auch zum
Speichern von Gruppen, Postfächern und
Benutzerindizes verwendet.
Bei verfügbarem Netzwerkscanner können auch E-
Mail-Adressen, Benutzerindizes und Scannersender
gespeichert werden.
Empfangsmodus
Verwenden Sie diese Taste zur Einstellung des
Faxempfangs (automatisch/manuell).
Faxdaten-Weiterleitung Im Speicher empfangene Faxe können an eine andere
Nummer weitergeleitet werden.
Tastatur-Auswahl
Bei Verwendung der Fax- oder
Netzwerkscannerfunktion können Sie die Anordnung
der Buchstabentasten in der Display-Tastatur zum
Speichern und Bearbeiten von Zielen im englischen
Zeicheneingabefenster umschalten.