Übertragungsgeschwindigkeit – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 407

Kurzwahltasten und Programme speichern, bearbeiten und löschen
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
5-71
12. Berühren Sie die Taste [OK].
Das Fenster zum Programmieren von Zielwahltasten wird wieder angezeigt.
"REGISTRIERUNG DURCHGEFÜHRT" wird rechts neben der "NR." markiert
angezeigt.
HINWEIS:
Die Zeile "FAXNUMMER" zeigt unabhängig von der tatsächlich programmierten
Anzahl an Stellen nur 32 Stellen an.
13. Überprüfen Sie den Tastennamen.
Die Buchstaben neben der Taste [TASTENNAME] werden auf der Taste
angezeigt. Es werden nur die ersten 18 Zeichen des in Schritt 1 eingegebenen
Namens angezeigt. Wenn Sie den Namen ändern möchten, der auf der Taste
angezeigt wird, berühren Sie die Taste [SCHLÜSSELNAME].
Dieser Schritt ist nicht notwendig, falls Sie den Namen
nicht ändern möchten.
Siehe Seite 5-90 für die Eingabe von Buchstaben.
14. Prüfen Sie die Übertragungseinstellungen.
Die ursprünglichen Übertragungseinstellungen lauten
"ÜBERTRAGUNGSGESCHWINDIGKEIT: 33,6 kbps" und "INTERNATIONALER
KORRESPONDENZMODUS: OHNE". Wenn Sie eine der Einstellungen ändern
möchten, berühren Sie die Taste [MODUS].
Dieser Schritt ist nicht notwendig, falls Sie die
Einstellungen nicht ändern möchten.
Nachdem Sie die Taste [MODUS] berührt haben, können
Sie die beiden Einstellungen ändern. Drücken Sie
abschließend die Taste [OK].
Übertragungsgeschwindigkeit
Auswählbare Geschwindigkeit: 33,6 kbps, 14,4 kbps, 9,6 kbps und 4,8 kbps. Je höher
der Wert, desto schneller erfolgt die Übertragung.
HINWEIS:
Stellen Sie die Übertragungsgeschwindigkeit nur ein, wenn Sie wissen, welche
optimal ist, beispielsweise beim Senden einer Faxmitteilung ins Ausland oder bei
schlechten Leitungsbedingungen. Wenn Sie nichts über die Leitungsbedingungen
wissen, lassen Sie diese Einstellung unverändert.
NAME
XEROX CORPORATION
INDEX
BEN. 3
FAXNUMM
SCHLÜSSELNAME XEROX CORPORATION
REGISTRIERUNG DURCHGEFÜHRT.
NR.001
RATION
INITIALE
0666211221/3456/987654
FAXNUMMER
RATION
33,6 kbps/OHNE
MODUS