Speichern von absenderinformationen, Speichern von absenderinformationen -51 – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 317

Speichern von Absenderinformationen
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
4-51
Wird die Taste für eine aktuelle Übertragung benutzt, brechen Sie die Übertragung ab
oder warten Sie, bis sie beendet ist und ändern oder löschen Sie dann die Taste.
Speichern von Absenderinformationen
Benutzen Sie diese Prozedur, um Sender-Informationen (Absendername und E-Mail-
Adresse) zu speichern, die angezeigt werden, wenn der Empfänger Ihre E-Mail erhält.
Es können die Informationen für bis zu 20 unterschiedliche Absender gespeichert wer-
den. Wählen Sie aus den gespeicherten Absendern am Touchpanel einen Absender
aus, wenn Sie ein Dokument senden wollen (Seite 4-22). Der ausgewählte Absender
erscheint in der Absenderspalte des E-Mail-Softwareprogramms des Empfängers.
Falls Sie es vorziehen, Absenderinformationen von der Webseite zu speichern,
beachten Sie Seite 4-15.
1. Drücken Sie die Taste [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN] gefolgt
von der Taste [ADRESSSTEUERUNG] (siehe Schritt 1 und 2 auf Seite 4-41).
2. Berühren Sie die Taste [E-MAIL-ABSENDER].
3. Berühren Sie die Taste [SPEICHERN].
4. Berühren Sie die Taste [ABSENDERNAME].
Die automatisch erscheinende Zahl, ist die niedrigste,
noch nicht vergebene Nummer, zwischen 01 bis 20.
Wenn [ABSENDERNAME] berührt wird, erscheint der
Buchstaben-Eingabebildschirm. Geben Sie bis zu 20
Zeichen für den Namen ein.
DIREKTE ADRESSE
BENUTZERINDEX
E-MAIL-ABSENDER
SPEICHERN
L-ABSENDER
ANTWORTADRESSE
ABSENDERNAME
NR.01