Fenster adressverzeichnis (alphabetisch geordnet) – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 344

5-8
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Faxeinheit
Fenster Adressverzeichnis (alphabetisch geordnet)
Das unten gezeigte Fenster erscheint, wenn das Adressverzeichnis über die im Work-
Centre C226 System Administration Guide im Abschnitt "Faxeinheit" beschriebene
Option "Einstellung Standardanzeige" als Anfangsfenster eingerichtet wurde.
Anzeige
Zielwahltaste
Diese Anzeige zeigt die Zielwahltasten an, die unter der ausgewählten "Indexkarte"
gespeichert sind. Der Tastentyp wird vom rechts abgebildeten Symbol
gekennzeichnet. Zielwahltasten, unter denen eine Faxnummer gespeichert ist, werden
durch das Symbol "
" gekennzeichnet. Die Anzeige ist ursprünglich so eingestellt,
dass sechs Tasten angezeigt werden. Mithilfe des Gerätebetreuer-Programms kann
dies auf sechs oder zwölf Tasten umgeändert werden.
Anzeige-
wechsel-Tasten
In Fällen, in denen nicht alle Zielwahltasten in einem Fenster angezeigt werden
können, zeigt dies an, wie viele Tasten noch übrig bleiben. Berühren Sie die
Tasten, um sich in den Fenstern hin und her zu bewegen.
[PARAMETERE-
INSTELLUNGEN]
Hiermit wird das Fenster Parametereinstellungen angezeigt, das zur Einstellung
verschiedener Parameter verwendet wird.
[ABC GRUPPE]
Berühren Sie diese Taste, um zwischen dem alphabetischen Index und dem
Gruppenindex zu wechseln.
Index-Tasten
Die Ziele der Zielwahltasten werden jeweils auf diesen Indexkarten gespeichert
(alphabetischer Index oder Gruppenindex). Drücken Sie diese Taste zum Wechseln
zwischen den Indexen.
Mit den Gruppenindizes können Zielwahltasten in einer Gruppe angelegt werden. Für
einen einfachen Zugriff kann ein Name zugeteilt werden. Dies wird in den
anwenderspezifischen Einstellungen vorgenommen (Siehe Seiten 5-68 und 5-74.).
Häufig verwendete Ziele mit den Zielwahltasten können für einen bequemen Zugriff in
der Karte [OFT VERWEND.] gespeichert werden.
HINWEIS:
Oben gezeigtes Fenster zeigt das alphabetisch geordnete Adressverzeichnis an. Bei
Bedarf kann der Anfangsbildschirm auf das Gruppenadressverzeichnis gesetzt
werden.
A
OFT VERWEND.
ABCD
EFGHI
JKLMN
OPQRST
UVWXYZ
ABC
GRUPPE
B
C
D
E
F
G
H
PARAM.EIN-
STELLUNGEN
BEREIT ZUM SENDEN.
UNTERADRESSE
ADRESSPRÜFUNG
WAHLWIEDERHOL.
LAUTSPRECHER
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5