Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 382

5-46
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Faxeinheit
4. Berühren Sie die Taste [OK].
Es erfolgt die Rückkehr zum Ausgangsbildschirm.
5. Legen Sie bei Bedarf das Originalformat und weitere Einstellungen fest, und
drücken Sie dann die Taste [SCHWARZWEISSKOPIE-START].
Die Übertragung erfolgt wie programmiert.
HINWEIS:
Wählen Sie die Funktionen aus, die nicht in einem Programm gespeichert werden
können, bevor Sie die Taste [SCHWARZWEISSKOPIE-START] in Schritt 5 drücken.
Diese Funktionen beinhalten das Festlegen des Originalformats (siehe “Scanformat
manuell einstellen" auf Seite 5-12), Doppelseiten-Scan (siehe “Faxen einer
zweiseitigen Vorlage" auf Seite 5-23) und zeitversetztes Senden (siehe
“Zeitversetztes Senden einstellen" auf Seite 5-33).
Empfangene Faxe zu einem anderen Gerät übertragen, wenn
Drucken nicht möglich ist (Weiterleitungsfunktion)
Wenn das Ausdrucken eines Faxes aufgrund von Problemen mit dem Papier, dem
Toner oder aufgrund eines anderen Problems nicht möglich ist, können Sie empfan-
gene Faxe an ein anderes Gerät weiterleiten, wenn dieses Gerät in Ihrem Gerät ent-
sprechend programmiert wurde. Diese Funktion ist in einem Büro oder an einem
Arbeitsplatz nützlich, an dem ein anderes Fax-Gerät an eine andere Telefonnummer
angeschlossen ist. Wenn ein Fax im Speicher empfangen wurde, blinkt die Anzeige
DATEN rechts neben der Taste [DOKUMENT SENDEN]. (Siehe “Die empfangenen
Daten können nicht gedruckt werden" auf Seite 5-29.)
OK
WAHLWIEDERHOL.
SPRECHER
Ihr Gerät
Faxübertragung an
Ihr Gerät
1)
Ü
b
er
trag
un
gs
ziel
A
n
deres
Gerä
t
Drucken aufgrund eines Papier- oder
Tonerproblems nicht möglich
2)
Anleitungen für die
"Übertragung" über
Anwenderspezifische
3)
5)
Automatische Wahl und
Übertragung an programmierte
Übertragungsziele
4)