Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 445

Index
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Index-9
Schärfe
SCHÄRFE, Taste
Schnittstelleneinstellungen
Anschlussumschaltmethode
E/A-Zeitüberschreitung
Netzwerkschnittstelle aktivieren
Parallelschnittstelle aktivieren
USB-Schnittstelle aktivieren
Schriftsatz, PCL
3-49
Schw/weiss invertiert
SCHW/WEISS INVERTIERT, Taste
Schwarz/Weiß-Druck
Schwarz-Überdruck
SCHWARZWEISSKOPIE-START, Taste
Senden
Abbrechen
Automatische Wahl
Bild drehen
Direktes Online-Senden
Doppel-Seiten Scan
Eigene Nummer senden
F-Code-Übertragung
Manuelle Übertragung
Prioritätsübertragung
Sendeaufträge speichern
(Speicherübertragung)
Zeitversetztes Senden
zweiseitiges Original
Sensorbildschirm
,
Sicheres Drucken (PIN)
SMTP-Setup
Sortieren
Sortieren (Kopienausgabe)
SORTIEREN, Taste
Spalte ART/ANMERKUNG
Speichern
Absenderinformationen
Benutzerverzeichnis, (scannen)
F-Code-Abrufspeicherfach
Gruppenindex
Gruppen-Tasten
Job-Programm
Programme
Rundsendung-Speicherbox F-Codes
Sendeaufträge
Vertrauliches F-Code-Übertragungs-
Speicherfach
Zielwahltasten
Zielwahltasten (Scan zu E-Mail)
Speicherübertragung
Speicherung
Nach Druck speichern
Normaler Druck
PIN
Probedruck
Vor Druck speichern
Speicherung von Gruppen (Scan zu E-Mail)
Speicherung von Gruppen, Scan zu E-Mail
Spezialmedien
Spezialpapier
Spiegelbild
Standardabsender einstellen
Standardanzeigeeinstellungen (Scanner)
Standardmäßige Job-ID
Benutzername
Immer diese ID verwenden
Jobname
Standard-Papiersorte für das Bypass-Fach
Statusmeldung
Stau, Heftklammern
STOPP/LÖSCH, Taste
Symbolsatz
PCL
T
Tastatur-Auswahl
,
Taste [ALLES LÖSCHEN]
Taste [AUFLÖSUNG]
Taste [DOKUMENT SENDEN]
Taste [EINLES.-ENDE]
Taste [FARBKOPIE-START]
Taste [SCHWARZWEISSKOPIE-START]
Taste ABC GRUPPE
Taste ABSENDERLISTE
Taste ADRESSPRÜFUNG
Taste ADRESSVERZEICHNIS
Taste AN
Taste ÄNDERN/LÖSCHEN
Taste ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
Taste AUFLÖSUNG
Taste AUFTRAGSSTATUS
Taste BCC
Taste BELICHTUNG
Taste C (LÖSCHEN)
Taste CC