Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 406

5-70
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Faxeinheit
9. Geben Sie die Faxnummer über die Zifferntasten ein.
Zur Eingabe einer Pause zwischen den einzelnen Ziffern der Nummer berühren Sie
die Taste [PAUSE]. Die Pause wird als Bindestrich "-" angezeigt. Siehe auch "Pause
einstellen" im Abschnitt "Faxeinheit" des WorkCentre C226 System Administration
Guide, um die Pausenlänge einzustellen.
Wenn Sie sich vertippt haben, drücken Sie die Taste [C], um die fehlerhafte Eingabe
zu löschen, und geben danach die richtige(n) Ziffer(n) ein.
Wenn Sie nach der Faxnummer keine Unteradresse und einen Zugangscode
eingeben, fahren Sie mit Schritt 12 fort.
HINWEIS:
•
Weitere Informationen über Unteradressen und Zugangscodes finden Sie unter
“Übertragung zwischen Geräten, die F-Codes unterstützen" auf Seite 5-48.
•
Sie können max. 64 Stellen eingeben, einschließlich Faxnummer, Unteradresse,
Zugangscode, Pausen (Bindestrich) und Schrägstrichen "/" (zum Abtrennen von
Unteradresse und Zugangscode).
10. Wenn Sie eine Unteradresse eingeben möchten, berühren Sie die Taste
[UNTERADRESSE], und geben Sie die Unteradresse dann über die Zifferntasten
ein.
Wenn Sie auf die Taste [UNTERADRESSE] tippen, wird
hinter der Faxnummer ein Slash eingefügt. Geben Sie
die Unteradresse ein (max. 20 Stellen).
Wenn Sie keinen Zugangscode eingeben möchten,
gehen Sie zu Schritt 12.
11. Wenn Sie einen Zugangscode eingeben möchten, berühren Sie die Taste
[UNTERADRESSE] nochmals und geben Sie den Zugangscode über die
Zifferntasten ein.
Wenn Sie die Taste [UNTERADRESSE] berühren, wird
hinter der Unteradresse ein Slash eingefügt. Geben Sie
den Zugangscode ein (max. 20 Stellen).
DIREKTADRESSE / EINZEL
NAECHSTE
BEENDEN
FAXNUMMER
FAXNUMMER ÜBER DIE ZEHNERTASTATUR EINGEBEN, [OK] DRÜCKEN.
0666211221
OK
ABBRECHEN
NR.001
PAUSE
UNTERADRESSE
, [OK] DRÜCKEN.
OK
ABBRECHEN
PAUSE
UNTERADRESSE
DIE ZEHNERTASTATUR EINGEBEN, [OK] DRÜC
0666211221/3456/