Wichtige sicherheitshinweise, Wichtige sicherheitshinweise -2 – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 338

5-2
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Faxeinheit
Faxnetzschalter
Wenn Sie das Gerät verwenden, vergewis-
sern Sie sich, dass der Faxnetzschalter
immer angeschaltet ist. Der Faxnetzschalter
muss angeschaltet sein, damit Sie Faxe in
der Nacht empfangen können oder zeitver-
setzte Faxe in der Nacht senden können.
Einstellungen und Programmierung
Informationen über Einstellungen und Programmierung finden Sie unter “Aspekte, die
Sie nach der Installation überprüfen und programmieren müssen" auf Seite 5-3 in
diesem Handbuch. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt, und führen Sie die erforderlichen
Einstellungen und Programmierschritte aus.
Lithiumbatterie
Durch die Lithiumbatterie im Inneren des Gerätes bleiben die Gerätebetreuer-
Programm-Einstellungen für die Faxfunktion gespeichert.
Wenn die Batterie leer ist, gehen alle Einstellungen und Programmierungen verloren.
Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie eine schriftliche Fassung der Einstellungen und
Programmierungen haben. (Siehe Seite 5-89.)
Die Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren, wenn der Hauptschalter
des Geräts und der Faxnetzschalter ständig ausgeschaltet sind.
Weitere Informationen
Bei einem Gewitter sollten Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Auch bei
ausgestecktem Netzstecker bleiben die gespeicherten Daten erhalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
•
Falls eines Ihrer Telefongeräte nicht richtig funktioniert, trennen Sie es unverzüg-
lich von der Telefonleitung, da das Telefonnetz sonst gestört werden könnte.
•
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
•
Installieren Sie Telefone niemals während eines Gewitters.
•
Installieren Sie Telefonbuchsen niemals an nassen Orten, außer die
Telefonbuchse speziell für nasse Orte ausgelegt ist.
•
Berühren Sie niemals blanke Telefondrähte oder Klemmen, wenn die
Telefonleitung von der Netzwerkschnittstelle abgezogen wurde.
AUS
Faxnetzschalter
EIN