Geteiltes original (dopp. seit-scan), Geteiltes original (dopp. seit-scan) -43, Seite 5-43) – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 379: Position der absenderinformation

Geteiltes Original (DOPP. SEIT-SCAN)
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
5-43
Position der Absenderinformation
Das Gerätebetreuer-Programm kann zur Auswahl verwendet werden, ob die
Absenderinformation außerhalb der Originaldaten oder innerhalb der Originaldaten
hinzugefügt wird. (Siehe Abschnitt “Faxeinheit" im WorkCentre C226 System
Administration Guide.) Die Anfangseinstellung ist außerhalb der Daten.
Geteiltes Original (DOPP. SEIT-SCAN)
Wenn ein geöffnetes Buch eingelesen und gefaxt wird, können Sie die Funktion
nutzen, um die beiden geöffneten Seiten in zwei getrennte Faxseiten zu teilen.
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn das Original über das Vorlagenglas
eingescannt wird.
Außerhalb gescannte
Daten
Innerhalb gescannte
Daten
Keines der übertragenen
Bilder wird abgeschnitten.
Jedoch ist das
übertragene Bild länger als
das gescannte Bild. Wenn
Absender und Empfänger
die gleiche Papiergröße
benutzen, muss deshalb
das gedruckte Fax
entweder verkleinert oder
in zwei Teile unterteilt
werden und auf zwei
Seiten ausgedruckt
werden.
Die obere Kante des ges-
cannten Bildes wird durch
die Absenderinformation
abgeschnitten. Wenn
beide, Absender und Emp-
fänger, jedoch die gleiche
Papiergröße benutzen,
wird das gedruckte Fax
weder verkleinert noch in
zwei Teile geteilt und auf
zwei Seiten ausgedruckt.
Übertragungsrichtung
Lä
nge
d
er
ein
gel
esene
n
Daten
Läng
e der
ü
bertragen
en
Daten
Übertragungsrichtung
Lä
nge de
r
ein
gele
senen
Da
te
n
L
änge
d
er
üb
ertra
gene
n
Daten
Ihr Gerät
Das andere Gerät
Übertragung an
das andere Gerät
Buch oder Originalseiten
Wenn die Seitentrennung eingerichtet ist
Ausgedruckt als zwei
separate Seiten
[Beispiel]
Übertragenes Dokument
Zwei A4 (8½” x 11”) Seiten
Eingescanntes Originalformat
A3 (11" x 17")
das Original wird
beim Einscannen in
den Speicher in zwei
Seiten aufgeteilt