Anwenderspezifische einstellungen, Anwenderspezifische einstellungen -38 – Xerox WorkCentre C226-9482 Benutzerhandbuch
Seite 68

1-38
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch
Allgemeine Informationen
5. Berühren Sie die Umschlagsorte, und gehen Sie zu Schritt 7.
6. Wenn Sie Papier in einem Sonderformat in den manuellen Einzug eingelegt
haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „AUTOMATISCHE GRÖSSENER-
KENNUNG AKTIVEREN“, und berühren Sie dann die Registerkarte [ÜBER-
GRÖSSE]. Beim Öffnen des Fensters ist die Taste X markiert. Geben Sie die
Abmessung X über die Tasten
und
ein. Wenn Sie Papier in einem Stan-
dardformat in den manuellen Einzug eingelegt haben, muss das Kontrollkästchen
von [AUTOMATISCHE GRÖSSENERKENNUNG AKTIVIEREN] aktiviert sein.
Berühren Sie dann die Taste
, um sie zu markieren,
und geben Sie die Abmessungen für Y ein.
Der zulässige Bereich für die Abmessung X liegt
zwischen 139 und 432 mm (5-1/2" bis 17"), der
zulässige Bereich für die Abmessung Y liegt zwischen
100 und 297 mm (4 bis 11-3/4").
7. Berühren Sie die Taste [OK], um die Einstellung zu beenden.
Anwenderspezifische Einstellungen
Die Funktionen, die an die anwenderspezifischen Bedingungen angepasst werden
können, sind unten abgebildet.
Gebührenzählung
Zeigt die Seriennummer des Geräts, die Gesamtzahl der
schwarzen sowie der farbigen Drucke an.
(Siehe Seite 1-41.)
Displaykontrast
Dient zum Einstellen des Kontrastes am Bedienfeld-Display.
(Siehe Seite 1-41.)
Listendruck
Dient zum Drucken einer Liste der Geräteeinstellungen.
(Siehe Seite 1-42)
Uhrzeit stellen
Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit an der im
Drucker integrierten Uhr. (Siehe Seite 1-40.)
YOKEI-4
COM-10
MONARCH
OK
DL
C5
CHOKEI3
YOKEI-2
AUTOMATISCHE GRÖSSENERKENNUNG
AKTIVIEREN
ÜBERGRÖSSE
GRUNDEINSTELLUNG
X
Y
139
100
(100 297)
mm
(139 432)
mm
GRUNDEINSTELLUNG
ÜBERGRÖSSE
OK