Kapitel 2: workflows für farbmanagement, Workflows, Work – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch
Seite 19: Flows für farbmanagement, Auf seite 2-1

2
2-1
Workflows
Ein
beschreibt den Produktionsablauf eines Auftrags von seiner Erstellung
bis hin zur Druckausgabe. Im Workflow jedes Druckauftrags gibt es mehrere Punkte,
an denen Entscheidungen darüber fallen, wie Farben definiert, verwendet und über-
setzt werden. Die jeweiligen Entscheidungen und die Punkte, an denen die Entschei-
dungen fallen, beeinflussen die Farbausgabe maßgeblich.
Dieses Kapitel befasst sich mit Aspekten des Farbmanagements in bestimmten Desktop-
Anwendungen und beschreibt die Wechselwirkung zwischen diesen Anwendungen
und dem
Farbmanagementsystem.
Workflows
Mit dem Begriff Workflow
wird der Pfad eines Auftrags von seiner Erstellung in der
Desktop-Anwendung bis zur endgültigen Druckausgabe beschrieben. Der Farbserver
unterstützt eine Reihe von Workflows mit unterschiedlicher Komplexität. Das Farb-
management für einen Auftrag kann an verschiedenen Punkten erfolgen (siehe Abbil-
dung auf
). Die am betreffenden Punkt bereitgestellten Informationen (z.B.
der Typ der verwendeten Farben) hat direkten Einfluss auf den Workflow für den
Auftrag.
H
INWEIS
:
Ein wichtiger Faktor ist die Komplexität des Workflows. Jede Farbkonvertie-
rung wirkt sich auf die Gesamtleistung des Systems und die Präzision der Farben aus.
Bei einem Workflow mit nur wenigen Verarbeitungsschritten sinkt daher das Fehler-
risiko.
Kapitel 2:
Workflows für
Farbmanagement