Speichern von dateien in photoshop, Wahl des dateiformats – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch
Seite 47

5
5-5
Speichern von Dateien in Photoshop
9.
Geben Sie einen Namen für die Einstellungsdatei ein, übernehmen Sie den standard-
mäßig vorgegebenen Speicherort und klicken Sie auf „Sichern“ (Mac OS) bzw.
„Speichern“ (Windows).
Sie können die gesicherten Einstellungen jederzeit wiederherstellen, indem Sie den
Namen der Einstellungsgruppe im Menü „Einstellung“ des Fensters „Farbeinstel-
lungen“ wählen.
Speichern von Dateien in Photoshop
Nehmen Sie die erforderliche Bildbearbeitung (Drehen, Freistellen, Vergrößern/
Verkleinern usw.) vor, bevor Sie eine Datei in Photoshop speichern. Dadurch beschleu-
nigen Sie die Druckausgabe aus der Anwendung, in die Sie das Bild importieren.
Beim Speichern eines Dokuments in Photoshop 6.x haben Sie die Möglichkeit, ein
Farbprofil in das Dokument einzubetten. Es wird empfohlen, diese Option zu deakti-
vieren, wenn Sie beabsichtigen, das Dokument an den Farbserver zu senden.
Wahl des Dateiformats
Für RGB-Bilder, die in andere Dokumente importiert und auf dem Farbserver
gedruckt werden sollen, werden die Dateiformate
empfohlen.
EPS- und TIFF-Dateien können in nahezu alle Seitenlayoutanwendungen importiert
werden.
H
INWEIS
:
TIFF-Dateien können zwar generell besser auf dem Monitor dargestellt
werden, wenn sie in andere Dokumente importiert werden; ihre Farb- und Auflösungs-
merkmale können aber von der Anwendung geändert werden, in die sie importiert
werden. EPS-Dateien werden hingegen nicht von der Anwendung modifiziert, in die
sie importiert werden.
H
INWEIS
:
Im Folgenden werden nur die Abbildungen der Photoshop Version 7.x für
Mac OS dargestellt. Auf Unterschiede zwischen den Versionen 7.x und 6.x sowie
zwischen den Versionen für Windows und Mac OS werden Sie ggf. hingewiesen.