Arbeiten mit büroanwendungen, Definieren von farben, Arbeiten mit importierten dateien – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch
Seite 29

3
3-3
Arbeiten mit Büroanwendungen
Arbeiten mit Büroanwendungen
Stellen Sie sicher, dass der Druckertreiber und die
-Datei für den Farbserver
installiert wurden, bevor Sie Dokumente aus Ihrer Büroanwendung senden (siehe
Softwareinstallationhandbuch
).
Definieren von Farben
Büroanwendungen verwenden das RGB-Farbmodell. In Büroanwendungen können
Sie CMYK- und PANTONE-Farben nur verwenden, indem Sie diese Farben in einem
Seitenlayout- oder einem Illustrationsprogramm im
-Format speichern und in
diesem Format in Ihrem Microsoft Office-Dokument platzieren. Farben in EPS-
Dateien werden bis zum Eintreffen des Dokuments auf dem Farbserver unverändert
beibehalten (sofern keine Informationen für das PostScript-Farbmanagement integriert
werden).
Zum Anzeigen von EPS-Dateien auf dem Monitor verwenden Büroanwendungen eine
niedrige Auflösung. Die Druckausgabe der EPS-Bilder erfolgt allerdings mit der vollen
Auflösung. Generell sollten Sie EPS-Dateien nur verwenden, wenn sich RGB-Farben
in Ihrem Workflow als nicht praktikabel erweisen. EPS-Dateien sind nützlich, wenn
Sie große und komplexe Bilder haben, die mit der vollen
gedruckt werden
müssen oder die größer als der für Microsoft Office-Anwendungen zugeordnete Spei-
cher sind.
Arbeiten mit importierten Dateien
Sie können in Ihre Anwendung möglicherweise eine Reihe von Dateiformaten impor-
tieren. Auf EPS-Dateien sollten Sie zurückgreifen, wenn andere importierte Datei-
formate wie TIFF und PICT zu Problemen beim Drucken führen.
H
INWEIS
:
Wenn Ihre Microsoft Office-Anwendung das Importieren von EPS-Dateien
nicht zulässt, müssen Sie sie möglicherweise mit der Option „Benutzerdefiniert“ neu
installieren.
Selbst in Büroanwendungen, die keine Farbmanagementoptionen bereitstellen, kommt
es zu Farbkonvertierungen beim Importieren von Bildern und Seitenelementen, die
nicht im RGB-Farbraum definiert sind. Sie können diese Konvertierung importierter
Dateien vermeiden, indem Sie Elemente, die nicht im RGB-Farbraum definiert sind
und die Sie in Büroanwendungen importieren wollen, im EPS-Dateiformat speichern.