Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch
Seite 38

4
4-6
Farbmanagement in PostScript-Anwendungen
RGB
Photoshop
In Photoshop können Sie Farben in verschiedenen Farb-
modellen wählen (z.B. HSB, CIE Lab, RGB und CMYK).
Seitenlayout-
anwendung
Wenn Sie in Ihrer Anwendung RGB-Farben definieren können,
sollten Sie prüfen, ob ihre Anwendung diese RGB-Daten vor
dem Transfer zum Farbserver in den CMYK-Farbraum konver-
tiert. Davon, ob diese Konvertierung erfolgt oder nicht, hängt
ab, welche ColorWise Druckoptionen sich auf Ihren Auftrag
auswirken.
Konvertiert die Anwendung beim Senden des Auftrags an den
Farbserver z.B. RGB-Schwarz (das im Dokument als
R0%,G0%,B0% definiert ist) in ein Vierfarb-CMYK-Schwarz,
hat die Option „Reinschwarze Texte und Grafiken“ keine
Auswirkung auf Ihren Auftrag.
Illustrations-
anwendung
Wenn Sie in Ihrer Anwendung Farben im RGB-Farbraum defi-
nieren und Ihr Dokument direkt aus der Anwendung drucken,
konvertiert die Anwendung die RGB-Daten vor dem Transfer
zum Farbserver in den CMYK-Farbraum. Diese Konvertierung
durch die Anwendung bestimmt, welche ColorWise Druck-
optionen sich auf Ihren Auftrag auswirken.
Konvertiert die Anwendung beim Senden des Auftrags an den
Farbserver z.B. RGB-Schwarz (das im Dokument als
R0%,G0%,B0% definiert ist) in ein Vierfarb-CMYK-Schwarz,
hat die Option „Reinschwarze Texte und Grafiken“ keine
Auswirkung auf Ihren Auftrag.
Spot-/
Schmuck
farben
Photoshop
Wählen Sie
aus der PANTONE-Farbbiblio-
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Anleitungen im
Abschnitt
„Farbanpassung mit standardisierten Farbfeldern“
Seitenlayout-
anwendung
Illustrations-
anwendung
Farb-
modell
Anwen-
dungstyp
Hinweise zur Farbdefinition