Cmyk-simulationen – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch
Seite 40

4
4-8
Farbmanagement in PostScript-Anwendungen
Sofern Ihre Anwendung diese Funktionen unterstützt, können Sie RGB-Bilder auch
im Format TIFF speichern und ihnen beim Import in das Dokument ein
zuweisen.
CMYK-Simulationen
Mit den Optionen „CMYK-Simulationsprofil“ und „CMYK-Simulationsverfahren“
können Sie eine CMYK-Simulation und ein CMYK-Simulationsverfahren für Ihren
Auftrag wählen (siehe
Farbhandbuch
). Die Einstellung für die Option „CMYK-
Simulationsprofil“ beeinflusst alle CMYK-Daten, die aus einer Seitenlayout- oder einer
Illustrationsanwendung gesendet werden. Wenn Sie für die Option „RGB-Separation“
die Einstellung „Simulation“ wählen, kann sich das CMYK-Simulationsprofil auch auf
RGB-Daten auswirken, die aus einer Seitenlayoutanwendung gesendet werden.
• Wenn ein Dokument CMYK-Grafiken enthält, die für einen Offsetdruckstandard
separiert wurden, müssen Sie die entsprechende Einstellung für die Option „CMYK-
Simulationsprofil“ wählen. Wurde ein Bild z.B. für den Offsetstandard
sepa-
riert, müssen Sie die Einstellung „SWOP“ wählen.
Wenn Sie Separationen auf dem Farbserver drucken und die Option „Separationen
überdrucken“ in Verbindung mit einer ‚kompletten’ Simulation verwenden, erhalten
Sie u.U. ein anderes Ergebnis als bei der Ausgabe desselben Dokuments als Farb-
druck.
• Wenn ein Dokument CMYK-Grafiken enthält, die auf der Basis der Farbmerkmale
(d.h. nicht entsprechend dem Profil eines Offsetdruck-
standards) separiert wurden, müssen Sie für den Farbserver das entsprechende Profil
mit der Option „CMYK-Simulationsprofil“ aktivieren.
Weitere Hinweise zum Laden von CMYK-Simulationsprofilen auf den Farbserver
mithilfe der ColorWise Pro Tools finden Sie im
Farbhandbuch
.