6 helligkeit des displays, 7 kühlgebläse, Tipps und hinweise – AEG BS8314021M Benutzerhandbuch

Seite 34: 1 innenseite der tür, 2 anmerkungen zu besonderen ofenfunktionen

Advertising
background image

Die Abschaltautomatik

funktioniert nicht mit den

Funktionen

Backofenbeleuchtung,

Kerntemperatursensor,Ende,

Dauer.

10.6 Helligkeit des Displays

Die Helligkeit des Displays ändert sich in

zwei Stufen:
• Nachthelligkeit - Ist das Gerät

ausgeschaltet, verringert sich die

Helligkeit des Displays zwischen 22:00

und 06:00 Uhr.

• Tageshelligkeit:

– Wenn das Gerät eingeschaltet ist.

– Wenn Sie eines der Sensorfelder

während der Nachthelligkeit

berühren (außer EIN/AUS),

schaltet das Display für die

nächsten 10 Sekunden auf

Tageshelligkeit um.

– Wenn das Gerät ausgeschaltet ist

und Sie die Funktion Kurzzeit-

Wecker einstellen. Sobald die

Funktion beendet ist, schaltet das

Display zurück auf Nachthelligkeit.

10.7 Kühlgebläse

Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird

automatisch das Kühlgebläse

eingeschaltet, um die Geräteflächen zu

kühlen. Nach dem Abschalten des

Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis

das Gerät abgekühlt ist.

11. TIPPS UND HINWEISE

WARNUNG!

Siehe Kapitel

Sicherheitshinweise.

Die Temperaturen und

Backzeiten in den Tabellen

sind nur Richtwerte. Sie sind

abhängig von den Rezepten,

der Qualität und der Menge

der verwendeten Zutaten.

11.1 Innenseite der Tür

Bei einigen Modellen finden Sie an der

Innenseite der Tür:
• Die Nummerierung der

Einschubebenen.

• Informationen über die

Backofenfunktionen, Empfehlungen

für Einschubebenen und

Temperaturen für die Zubereitung

gängiger Gerichte.

11.2 Anmerkungen zu

besonderen Ofenfunktionen

Warmhalten

Verwenden Sie diese Funktion, um

Speisen warm zu halten.

Die Temperatur wird automatisch auf 80

°C gehalten.

Teller wärmen

Zum Vorwärmen von Tellern und

Schüsseln.
Teller und Geschirr gleichmäßig auf dem

Kombirost verteilen. Schichten Sie das

Geschirr nach halber Anwärmzeit um

(unten und oben vertauschen).
Die Temperatur wird automatisch auf 70

°C gehalten.
Empfohlene Einschubebene: 3.

Gärstufe

Diese Automatikfunktion kann für alle

Rezepte mit einem Hefeteig verwendet

werden. Das Programm sorgt für eine

gute Umgebungstemperatur, um den

Teig gehen zu lassen. Teig zum Gehen

lassen in ein ausreichend großes Gefäß

legen. Es ist nicht notwendig es

abzudecken. Schieben Sie den

Kombirost in die erste Einschubebene

ein und stellen Sie das Gefäß darauf.

Schließen Sie die Tür und stellen Sie die

Funktion Gärstufe ein. Stellen Sie die

benötigte Zeit ein.

www.aeg.com

34

Advertising