Kapitel 15 – Pioneer AVIC-HD3 RU Benutzerhandbuch
Seite 161

159
Kap
itel
15
Ste
u
erung I
h
re
s Na
vigationssystems mit Sprachbefehlen
NA
VI/
A
V
Kapitel 15
Steuerung Ihres Navigationssystems mit Sprachbefehlen
Für sicheres Fahren
• Aus Sicherheitsgründen ist das
Sprachbefehl-Hilfe Menü (Hilfe für
Sprache) während der Fahrt nicht
zugänglich. Um diese Funktion benutzen
zu können, müssen Sie an einem sicheren
Ort anhalten und die Handbremse
anziehen, bevor Sie die Fahrtroute
einstellen.
Grundlagen der
Sprachsteuerung
Ihr Pioneer Navigationssystem verfügt über eines
der modernsten Spracherkennungssysteme.
Dies bedeutet, dass Sie über Sprachbefehle viele
seiner Funktionen steuern können. Dieses
Kapitel beschreibt die Verwendung von
Sprachbefehlen.
Ablauf der Sprachsteuerung
Sie können jederzeit mit der Sprachsteuerung
beginnen, auch wenn gerade der
Kartenbildschirm angezeigt ist oder der Audioteil
in Betrieb ist. (Einige Funktionen sind nicht
verfügbar.) Die Sprachsteuerung funktioniert
folgendermaßen.
❒ Die Sprachsteuerung kann eine Minute lang
nach dem Starten des Navigationssystem
nicht verfügbar sein.
❒ Wenn die Steuerung mit der “CD-SR1”
Lenkradfernbedienung (separat erhältlich)
durchführen, können die folgenden Tasten für
den Betrieb verwendet werden:
VR ACTIVATION / OFF HOOK-Taste:
Gleiche Funktion wie VOICE Symbol.
VR CANCEL / ON HOOK-Taste:
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Je nach der ausgewählten Sprache, ist die
Schnittstelle für die Sprachsteuerung unter
den folgenden Bedingungen verfügbar.
Schwedisch, Dänisch, Norwegisch:
Die Englisch Schnittstelle ist verfügbar.
Flämisch:
Die Niederländische Schnittstelle ist
verfügbar.
Portugiesisch:
Die Spanische Schnittstelle ist verfügbar.
Andere:
Die Schnittstelle der gewählten Sprache ist
verfügbar.
1
Berühren Sie das VOICE-Symbol, um
die Sprachsteuerung zu aktivieren.
2
Sprechen Sie einen Befehl nach dem
Signalton in das Mikrofon.
3
Wenn der Befehl erkannt wird, zeigt
das Navigationssystem die
Reaktionsmeldung auf dem
Bildschirm an und spricht es in
einigen Fällen aus.
4
Wiederholen Sie ggf. Schritt 3.
5
Der angesagte Befehl wird ausgeführt.
CRB2309A_German.book Page 159 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
161