Bearbeiten der kartenkonfiguration, Kapitel 4 – Pioneer AVIC-HD3 RU Benutzerhandbuch
Seite 51

49
Kapitel
4
B
ear
be
iten de
r K
arte
n
ko
nf
iguration
NA
VI
Kapitel 4
Bearbeiten der Kartenkonfiguration
• Während der Fahrt sind diese Funktionen
aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich.
Um diese Funktionen benutzen zu können,
müssen Sie an einem sicheren Ort
anhalten und die Handbremse anziehen
(für Einzelheiten siehe Seite 20).
Aufrufen des Kartenmenüs
1
Drücken Sie die MENU-Taste, um das
Navigationsmenü anzuzeigen.
2
Berühren Sie [Karte], um das
Kartenmenü anzuzeigen
3
Ändern Sie die Einstellung.
➲ Anpassen jedes Punktes ➞ Seite 49 bis 54
❒ In diesem Abschnitt werden die
Einzelheiten zu den Einstellungen jedes
Menüpunkts beschrieben. Mit einem
Sternchen (*) versehene Einstellungen
weisen darauf hin, dass es sich um
Standardeinstellungen oder um
Einstellungen ab Werk handelt.
Einblenden des Punktes auf
dem Kartenbildschirm
Sie können wählen, ob das Symbol auf der Karte
angezeigt wird oder nicht bzw. wie die Karte
angezeigt wird.
1
Berühren Sie [Karte] im
Navigationsmenü und anschließend
[Angezeigte Info].
Der Bildschirm “Angezeigte Info” erscheint.
Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden
Optionen zur Verfügung.
2
Um die Einstellung abzuschließen,
berühren Sie [OK].
Nahansicht
Sie können die Methode zur Anzeige der
vergrößerten Kreuzungsansicht auswählen.
2D*:
Zeigt die vergrößerte Ansicht als 2D Karte an.
3D:
Zeigt die vergrößerte Ansicht mit der
[Fahrersicht] an.
Aus:
Zeigt keine vergrößerte Ansicht an.
Stadtplan
Sie können auswählen, ob der Stadtplan
angezeigt wird oder nicht, wenn Sie in
bestimmte Stadtgebiete fahren.
Ein*:
Schaltet automatisch zum Stadtplan, wenn
Sie sich im Gebiet eines Stadtplans befinden.
Aus:
Zeigt den Stadtplan nicht an.
❒ Auch wenn Sie [Stadtplan] auf [Ein]
stellen, kann der Stadtplan nicht in einem
Bereich angezeigt werden, von dem keine
Stadtplandaten vorliegen.
Wegstreckenanzeige
Sie können Ihre zurückgelegte Strecke mit
weißen Punkten auf der Karte anzeigen
lassen.
Ein (immer):
Zeigt die Spurmarkierung für sämtliche
Fahrten an.
CRB2309A_German.book Page 49 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
51