Kapitel 14, Kapitel 15 – Pioneer AVIC-HD3 RU Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

16

Steuerung des externen Geräts mit Tasten 1 —

6 140

Steuerung des externen Geräts mit Hilfe von

Function 1 — Function 4 140

Umschalten zwischen automatischer und ma-

nueller Funktion 141

Steuerung der AUX Eingangs-Quelle (AUX) 141

Auswählen von [AUX] als Programmquelle 141

Kapitel 14

Anpassen der Audioeinstellung für
Audio Visuell

AV Einstellungsübersicht 143

Bedienung des

Audioeinstellungsbildschirms 143

Anpassen der Audioeinstellungspunkte 143

Verwendung des Equalizers 143

Einstellung des simulierten Klangraums 145

Gebrauch der Balance-Einstellung 146

Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 146

Gebrauch des Non-Fading-Ausgangs 147

Einstellen von Loudness 147

Gebrauch des Hochpassfilters 147

Einstellen der Programmquellenpegel 148

Anpassen der Systemeinstellungspunkte 148

Anzeigen und Bedienen der

Systemeinstellungen 148

Einstellen des eingebauten DVD-Laufwerks 148

Ändern des Breitbild-Modus 151

Einstellung für die Heckkamera 151

Einstellen des Video-Eingangs 152

Umschalten der AUX-Einstellung 152

Umschalten des Timings für die Ton-Stumm-

schaltung/Dämpfung 152

Umschalten der Lautstärke für die Stumm-

schaltung/Dämpfung 153

Ändern der Sprachausgabe des

Navigationssystems 153

Umschalten der automatischen

Antenneneinstellung 153

Einstellen der Uhranzeige im Videobild 154

Einstellen des CD-Aufzeichnungsmodus 154

Einstellen des Heckausgangs und der Subwoo-

fer-Steuerung 154

Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs 155

Einstellen des UKW-Kanalrasters 155

Auswählen des TV Signals 155

Andere Funktionen 155

Auswählen des Videos für das “zusätzliche

Display” 155

Bildeinstellungen bearbeiten 156

Ein-/Ausschalten der

Hintergrundbeleuchtung 157

Sprachencode-Tabelle für DVD 158

Kapitel 15

Steuerung Ihres Navigationssys-
tems mit Sprachbefehlen

Für sicheres Fahren 159
Grundlagen der Sprachsteuerung 159

Ablauf der Sprachsteuerung 159

Zum Beginn der Sprachsteuerung 160

Tipps zur Sprachsteuerung 160
Beispiel für Sprachsteuerung 161

Suche nach speziellen Zielkategorien in der

Umgebung 161

Suchen nach einer Wiedergabeliste 162

Verfügbare Sprachbefehle 163

Verwendung der Sprachsteuerung 164

Sprachbefehle bei der Navigation 165

Sprachbefehle beim Freisprech-

Telefonieren 167

Sprachbefehle beim AV Betrieb 167

Manuelles Überprüfen der

Stauinformationen 168

Positionsbildschirm (A) und (B) 168

Andere Sprachbefehle 170

Andere Sprachbefehle für die

Navigationssteuerung 170

Andere Sprachbefehle für die AV

Steuerung 172

Kategorienliste für die Umgebungssuche 173

Anhang

Zurücksetzen des Navigationssystems auf die

Standard- oder Werkseinstellungen 177

Gelöschte Einstellungspunkte 178

Wenn häufige Systemfehler auftreten 179

Vollständiges Zurücksetzen des Navigations-

systems auf den Auslieferungszustand 179

Anpassen der Reaktionspositionen der Sensor-

tasten (Sensortastenkalibrierung) 180

Positionierungstechnologie 181

Positionierung anhand von GPS 181

Positionierung anhand von

Positionsschätzungen 181

Wie spielen GPS und Positionsschätzung

zusammen? 182

Handhabung bei größeren Fehlern 182

Wenn die Positionierung anhand von GPS nicht

möglich ist 183

Fahrzeuge, die über keine Tachoimpulsdaten

verfügen 183

Bedingungen, unter denen deutliche Standortfeh-

ler auftreten können 183

Fehlersuche 186

Probleme im Bildschirm 186

Meldungen und entsprechende Reaktionen 192

CRB2309A_German.book Page 16 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: