Zusätzliche informationen 14 – Pioneer DVR-433H-S Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

Zusätzliche Informationen

14

105

Ge

Kein Ton, oder Ton ist verzerrt

• Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker/Receiver oder das Fernsehgerät auf
den korrekten Eingang geschaltet und die Lautstärke hoch genug eingestellt ist.
• Es erfolgt keine Tonwiedergabe im Pausenzustand, während des Suchlaufs oder
während der Zeitlupenwiedergabe. Drücken Sie

, um die normale Wiedergabe

fortzusetzen.
• DTS-Discs können nur wiedergegeben werden, wenn dieser Recorder an einen
DTS-Decoder oder einen DTS-kompatiblen Verstärker/Receiver angeschlossen ist.
Wenn Sie einen geeigneten Decoder angeschlossen haben, vergewissern Sie sich
auch, dass der Posten

Initial Setup > Audio Out > DTS Out auf On gesetzt ist.

• Bei manchen 96-kHz-Discs erfolgt keine Tonausgabe über die Digitalbuchse.
Schalten Sie in diesem Fall den Eingang Ihres Verstärkers/Receivers auf analog um.
• Überprüfen Sie die Audiokabel-Anschlüsse (Seite 12).
• Falls der Ton verzerrt ist, versuchen Sie, die Kabelstecker zu reinigen.

Das Bild vom externen Eingang ist
verzerrt

• Falls das Videosignal von der externen Komponente kopiergeschützt ist, ist der
Anschluss über diesen Recorder nicht möglich. Schließen Sie die Komponente
direkt an Ihr Fernsehgerät an.

Das Bild ist verzerrt

• Ändern Sie die Einstellung von Input Line System (Seite 100). (Sie können die
Einstellung auch ändern, indem Sie im Stoppmodus die Tasten

 und  OPEN/

CLOSE auf der Frontplatte gleichzeitig drücken.)

Das Bild ist vertikal oder horizontal
gedehnt

• Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung

TV Screen Size (Seite 98) für Ihr

Fernsehgerät geeignet ist (siehe auch Seite 102).
• Wenn Sie ein Breitwand-Fernsehgerät besitzen, überprüfen Sie seine
Seitenverhältnis-Einstellungen.
• Der Eingang dieses Recorders wird je nach dem Eingangssignal automatisch
auf Breitbildmodus umgeschaltet. Wenn das angeschlossene Gerät nicht mit
VIDEO ID-1 (Breitbildsignal) kompatibel ist, stellen Sie das Gerät so ein, dass ein
Bild im 4:3-Format (Standard) ausgegeben wird.

Eine mit diesem Recorder bespielte
Disc wird nicht auf einem anderen
Player abgespielt

• Wenn die Disc im Videomodus bespielt wurde, vergewissern Sie sich, dass sie
finalisiert ist (Seite 51).
• Manche Player spielen keine bespielbaren DVD-Discs ab, selbst wenn sie im
Videomodus bespielt und finalisiert wurden.
• Wenn die Disc im VR-Modus bespielt wurde, muss der Player RW-kompatibel
sein, um die Disc abspielen zu können (Seite 9).
• Discs, die mit Einmalkopie-Material bespielt wurden, können nicht auf nicht
CPRM-kompatiblen Playern abgespielt werden (Seite 38).

Während der Wiedergabe ist das
Bild dunkel oder verzerrt

• Wenn eine kopiergeschützte Disc über einen Videorecorder abgespielt wird, wird
das Bild nicht richtig angezeigt. Schließen Sie den Recorder direkt an Ihr
Fernsehgerät an.

Aufnahme nicht möglich oder nicht
erfolgreich

• Prüfen Sie, ob noch freier Platz auf der DVD/Festplatte vorhanden ist.
• Vergewissern Sie sich bei einer Videomodus-Disc, dass sie noch nicht finalisiert ist.
• Die Festplatte kann bis zu 999 Titel, eine DVD-Disc bis zu 99 Titel (Original) und
999 Kapitel (VR-Modus) oder 99 Kapitel (Videomodus) enthalten. Prüfen Sie, ob
diese Grenzen bereits erreicht sind.
• Prüfen Sie, ob die Signalquelle, die Sie aufzunehmen versuchen, nicht
kopiergeschützt ist.
• Prüfen Sie bei einer im VR-Modus formatierten Disc, ob sie nicht gesperrt ist (Seite 87).
• Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass das TV-System (PAL, NTSC usw.) mit
dem TV-System der bereits auf der Disc vorhandenen Aufnahme übereinstimmt.
Alle Aufnahmen auf der Disc müssen dasselbe TV-System aufweisen. Wenn Sie
auf die Festplatte aufnehmen, muss die Einstellung für „Input Line System“ an das
Aufnahmematerial angepasst werden (Seite 100).
• Möglicherweise ist während der Aufnahme ein Stromausfall aufgetreten.

Problem

Abhilfe

DVR-433H_DE.book Page 105 Tuesday, March 1, 2005 8:45 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: