Aufnahme 05 – Pioneer DVR-433H-S Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

Aufnahme

05

45

Ge

Stop – Stellen Sie die Stoppzeit der Aufnahme ein
(die Maximallänge einer Timeraufnahme beträgt 24
Stunden).

4

Zum Ändern des Aufnahmemodus, des

Aufnahmeziels usw. wählen Sie ‚Detailed Settings‘.
Folgendes kann in diesem Feld eingestellt werden:
Record to – Wählen Sie HDD zum Aufnehmen auf die
Festplatte oder

DVD zum Aufnehmen auf eine DVD.

Wählen Sie

HDD für eine Auto Replace-Aufnahme

(nur tägliche oder wöchentliche Timeraufnahme).
Recording Mode – Wählen Sie XP, SP, LP, EP, SLP oder
SEP (siehe Einstellen der Bildqualität/Aufnahmezeit auf
Seite 39). Wenn Manual Recording aktiviert ist, kann
auch die Einstellung

LPCM oder XP+ oder MN gewählt

werden (drücken Sie

ENTER oder die Taste

/, um die

Stufe zu wählen).
Replace – Auto Replace-Aufnahme: Die vorherige
tägliche oder wöchentliche Aufnahme wird automatisch
gelöscht, wenn eine neue Aufnahme ausgeführt wird.
Genre – Wählen Sie ein Aufnahmegenre (nur bei
Aufnahme auf die Festplatte).
Bilingual – Wählen Sie den aufzunehmenden Kanal der
Zweikanalton-Sendung (dies ist erforderlich bei der
Aufnahme auf eine Videomodus-DVD oder die Festplatte
bei auf

Video Mode On eingestelltem HDD Rec Mode).

HDD Recording Format – Wählen Sie abhängig davon,
ob ein Kopieren mit hoher Geschwindigkeit auf eine
Videomodus-DVD erforderlich ist oder nicht, die Option
Video Mode On oder Video Mode Off.
5

Nachdem Sie alle Timeraufnahme-Informationen

eingegeben haben, heben Sie ‚Store Program‘
hervor, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirm mit der Timeraufnahmeliste wird wieder
angezeigt. Das soeben eingegebene Timerprogramm
erscheint in der Liste. Die Spalte ganz rechts zeigt
verschiedene Timeraufnahme-Statusmeldungen:

OK – Aufnahme möglich.

Time Over – Der Platz auf der Festplatte reicht nicht
(Aufnahme kann nicht vollständig ausgeführt
werden).

Over 12h – Eine Aufnahmezeit von mehr als 12
Stunden ist eingestellt (beim Aufnehmen auf die
Festplatte wird das Material in zwei Titel unterteilt).

Overlap – Zwei Timerprogramme überlappen sich
ganz oder teilweise. Das frühere Programm besitzt
Priorität.

Until ... (z.B. Until 13/8) – Beim regulären
Aufnahmebetrieb wird das letzte Programm, das
aufgenommen werden konnte, angezeigt.

Data Over – Es kann nicht aufgenommen werden,
da der Managementbereich der Disc voll ist.

• Cancel Once – Ein reguläres Timerprogramm wurde

auf Überspringen eingestellt.

• Can’t Rec – Aus bestimmten Gründen ist keine

Aufnahme möglich.

Title Over – Es kann nicht aufgenommen werden, da
bereits die maximal mögliche Anzahl der Disc-Titel
erreicht ist (HDD: 999; DVD: 99).

• Recording – Das Programm wird gerade

aufgenommen.

• Standby – Der Recorder befindet sich im

Timeraufnahme-Bereitschaftsmodus.

Keine Anzeige – Eine anderer Timeraufnahme- oder

Kopiervorgang wird ausgeführt.

6

Um den Timeraufnahme-Bildschirm zu verlassen,

drücken Sie HOME MENU.

Tipp

• Wenn Sie vorab einen Titelnamen für die

Timeraufnahme eingeben wollen, wählen Sie
Set Title Name und folgen Sie den
Bildschirmanweisungen.

Hinweis

• Wenn Sie eine DVD-Timeraufnahme programmiert

haben, aber keine beschreibbare DVD-Disc eingelegt
ist oder der freie Platz auf der Disc nicht ausreicht,
erscheint

Recovery. In einem solchen Fall nimmt der

Recorder auf die Festplatte auf (es sei denn, Sie legen
vor dem tatsächlichen Aufnahmestart eine geeignete
Disc ein). (Wenn bereits 999 Titel auf der Festplatte
aufgezeichnet sind oder der freie Platz auf der
Festplatte nicht für die Aufnahme ausreicht,
erscheint die Meldung

Can’t Rec.)

• Wenn bei einer DVD-Timeraufnahme

Optimized Rec

(siehe Optimized Rec auf Seite 97) auf

On eingestellt

ist, versucht der Recorder die Aufnahmequalität so
einzustellen, dass die Aufnahme auf die Disc passt.
Passt die Aufnahme auch bei der Qualität MN1 nicht
auf die Disc, nimmt der Recorder automatisch auf
die Festplatte auf.

• Wenn nur noch sehr wenig Platz auf der Festplatte

frei ist, ist die Auto Replace-Aufnahme
möglicherweise nicht erfolgreich.

• Wenn zum Startzeitpunt der Auto Replace-

Aufnahme die Festplatte für die Wiedergabe oder
einen Hochgeschwindigkeits-Kopiervorgang
verwendet wird, überschreibt die neue
Timeraufnahme die alte nicht. Bei der nächsten
Timeraufnahme werden dann jedoch die beiden
älteren Programme gelöscht.

Ändern eines Timerprogramms

Alle Timereinstellungen können geändert werden,
solange die Timeraufnahme noch nicht begonnen hat.
1

Drücken Sie TIMER REC.

2

Heben Sie das zu ändernde Timerprogramm hervor.

3

Drücken Sie

und wählen Sie dann im

Befehlsmenüfeld den Befehl ‚Modify‘.
Alternativ können Sie auch

ENTER drücken.

Der Timerprogramm-Einstellbildschirm, in dem die
Einstellungen geändert werden können, erscheint.
4

Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen der

Timereinstellungen vor.

DVR-433H_DE.book Page 45 Tuesday, March 1, 2005 8:45 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: